Ab 1. Oktober haben Millionen Deutsche einen neuen Corona-Impfstatus
Am 1. Oktober tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft. Das hat Auswirkungen: Bei Millionen Menschen ändert sich der Corona-Impfstatus über Nacht. Alle Infos.
Hamm - Ukraine-Krieg, Inflation, Energiekosten, Entlastungspakete: Seit Februar 2022 ist nicht mehr das Coronavirus das alles beherrschende Sorgen-Thema. Aber: Für viele in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland könnte Corona bald wieder in den Fokus rücken. Millionen Menschen gelten ab 1. Oktober nicht mehr als vollständig geimpft.
Der Wechsel des Impfstatus erfolgt buchstäblich über Nacht. Sobald der Kalender auf den 1. Oktober 2022 umschlägt, gelten durch die Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes bundesweit neue Regelungen, die auch den Impfstatus betreffen. Auch eine Aktualisierung der Corona-Warn-App und der CovPass-App soll dann kommen, um den Impfstatus anzupassen.
Corona: Millionen Deutsche haben ab 1. Oktober einen neuen Impfstatus
Seit dem 19. März 2022 ist im Infektionsschutzgesetz festgelegt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um als vollständig gegen Corona geimpft zu gelten. Bis einschließlich 30. September liegt nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit ein vollständiger Impfschutz vor:
- nach drei Einzelimpfungen
- nach zwei Einzelimpfungen
- nach einer Einzelimpfung:
PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung oder
PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der ersten Impfung oder
PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der ersten Impfung; seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein
Corona: Strengere Vorgaben für Status „vollständig geimpft“
Das ändert sich zum 1. Oktober, wenn das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft tritt. Laut dem Ministerium von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gilt man ab diesem Tag dann nur noch als vollständig geimpft
- nach drei Einzelimpfungen (die letzte Einzelimpfung muss mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt sein)
- nach zwei Einzelimpfungen:
PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung oder
PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der zweiten Impfung oder
PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung; seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein
Konkret ändert sich also vor allem für diejenigen etwas, die nur zweifach gegen Corona geimpft sind. Sie gelten ab 1. Oktober nicht mehr als „vollständig geimpft“, ihr Impfzertifikat läuft somit aus. Um den Status als vollständig geimpft zu behalten, können sich zweifach Geimpfte ohne nachgewiesene Corona-Infektion eine Booster-Impfung holen. In Deutschland können sich grundsätzlich alle Menschen ab dem 5. Lebensjahr gegen Covid-19 impfen lassen.
Laut Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums betreffen die Änderungen beim Impfstatus bis zu 11,8 Millionen Deutsche. Denn 63,4 Millionen Personen haben eine Grundimmunisierung erhalten, sind also vollständig geimpft. Darin enthalten sind 51,6 Millionen Personen, die zusätzlich eine oder zwei Auffrischungsimpfungen (Booster) bekommen haben.
Aktuell wachsen die Sorgen vor einer neuen Corona-Welle. Top-Virologe Christian Drosten rechnet damit noch vor Dezember 2022. Er fordert die Politik auf, bessere Vorbereitungen zu treffen. In Deutschlands Nachbarland Österreich wurde die Omikron-Mutation BJ.1 nachgewiesen. Wie gefährlich sie ist und welche Mutationen sie hat.