Hepatitis-Fälle bei Kindern häufen sich auch in Europa: Zusammenhang mit Corona?
Nahezu in ganz Europa häuft sich bei Kindern die Zahl an mysteriösen Hepatitis-Erkrankungen. Die Symptome sind unterschiedlich. Muss Deutschland sich sorgen?
Hamm - Immer mehr Länder melden rätselhafte Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern. Erst in der vergangenen Woche hat die britische Gesundheitsbehörde UKHSA eine ungewöhnliche Häufung festgestellt. Mittlerweile tritt die rätselhafte Erkrankung auch in anderen Ländern auf. Fälle in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland gebe es (Stand: 22. April 2022) laut Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) noch nicht. Müssen sich Eltern Sorgen machen? Wir erklären Symptome und einen möglichen Zusammenhang mit einer Corona-Impfung.
Hepatitis: Symptome - müssen Eltern in Deutschland sich Sorgen machen?
Die Zahl der Infektionen in Großbritannien steigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prüft derzeit 84 gemeldete Hepatitis-Fälle - Tendenz steigend. Ebenso betroffen sind bislang Dänemark, Irland, Spanien und die Niederlande. Auch im US-Staat Alabama sind neun Verdachtsfälle bei Kindern bekannt. Besonders Kinder unter zehn Jahren sollen betroffen sein. Am häufigsten jedoch erkranken Zwei- bis Fünfjährige.
In Großbritannien mussten bereits einige in spezialisierte Kinderleberstationen verlegt werden. Sechs der Kinder mussten eine neue Leber transplantiert werden. Der Grund: akutes Leberversagen. „In allen Ländern mit gemeldeten Fällen laufen die Ermittlungen“, erklärte die EU-Gesundheitsbehörde ECDC. „Derzeit ist der genaue Grund für die Hepatitis dieser Kinder unbekannt“, hieß es weiter. Als wahrscheinlichste Ursache gilt eine Infektion.
Hepatitis in Deutschland? Bislang keine rätselhaften Fälle bei Kindern gemeldet
Mithilfe eines Fragebogens will die ECDC den Ursachen auf den Grund gehen. Nahrungsmittel und Getränke werden protokolliert, um Rückschlüsse auf eine mögliche Ursache für die Krankheitsfälle zu ziehen. Gemeinsame Faktoren wurden bislang aber nicht erkannt. Eltern in Deutschland müssen sich aktuell keine Sorgen machen. Die DGKJ habe in der laufenden Woche eine Blitzumfrage gestartet. Die Lage sei unauffällig. Rätselhafte Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern sind bislang nicht bekannt.
Doch was genau ist eine Hepatitis? Dabei handelt es sich um eine seltene Leber-Entzündung, die durch Viren, Medikamente, Gifte oder Autoimmunerkranungen ausgelöst wird. Wie die britische Gesundheitsbehörde UKHSA meldet, werden die derzeit rätselhaften Hepatitis-Infektionen bei Kindern aber nicht mit den üblichen Hepatitisviren A, B, C, D und E ausgelöst.

Hepatitis: Die Symptome im Überblick - Kinder bekamen kein Fieber
Die Symptome bei einer Hepatitis-Erkrankung sind vielseitig. Anders als bei einer üblichen Infektion bekamen die meisten betroffenen Kinder aber kein Fieber. Zu den Symptomen gehören:
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Erbrechen
- Gelbsucht
- Abgeschlagenheit
- Appetitlosigkeit
Klar für die ECDC ist aber, dass die rätselhaften Hepatitis-Fälle bei Kindern in keinem Zusammenhang mit einer Corona-Impfung stehen. Zwar seien einige betroffene Kinder positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Keines eben jener sei aber zuvor geimpft gewesen.