1. wa.de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Grippeimpfung 2022: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Ab wann gibt es sie?

Erstellt:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Eine Grippeimpfung soll gewisse Gruppen vor einer schweren Erkrankung schützen. Ab wann ist sie 2022 verfügbar? Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Hamm - In den vergangenen beiden Jahren drehte sich im Herbst und Winter alles nur um eine Krankheit: Covid-19. Auch durch die Corona-Maßnahmen gab es praktisch keine Grippewelle in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland. Doch angesichts möglicherweise lockererer Regeln im kommenden Herbst und Winter rechnen viele Experten damit, dass die Zahl der Influenza-Fälle deutlich steigen wird. Für gewisse Bevölkerungsgruppen wird auch 2022 eine Grippeimpfung empfohlen. Doch ab wann ist sie verfügbar - und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Grippeimpfung 2022: Ab wann ist sie verfügbar - und wann der richtige Zeitpunkt?

Zwar erkrankten in der Saison 2021/22 nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) etwa 20.000 Menschen in Deutschland an der Grippe, im Vergleich zu den Zahlen aus den Jahren vor der Corona-Pandemie (2019/20: 191.355; 2017/18: 263.555) ist das aber nichts. Eine echte Grippewelle ist also erneut ausgeblieben. Dass sich so wenige Menschen mit Influenzaviren infiziert haben, lag sicherlich auch daran, dass die Erreger sich wegen der Schutzmaßnahmen schlechter verbreiten konnten.

Je nach Corona-Infektionslage werden die Regeln aber in diesem Herbst und Winter möglicherweise deutlich lockerer sein als in den vergangenen beiden Jahren. Entsprechend einfacher haben Viren es dann, sich zu verbreiten. Deshalb ist von einer deutlich höheren Zahl von Grippe-Erkrankungen in der Saison 2022/23 zu rechnen.

Dabei gibt es aber ein Problem: Weil es zuletzt zwei Jahre lang kaum Influenza-Fälle in Deutschland gab, könnte die natürliche Immunität innerhalb der Bevölkerung deutlich geringer ausfallen. Daher kommt der Grippeimpfung im Jahr 2022 - vor allem für Risikogruppen - eine besondere Bedeutung zu. Denn damit können insbesondere ältere und vorerkrankte Menschen sich vor einem schweren Verlauf schützen. Für sie sowie für Schwangere und medizinisches Personal empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) eine Grippeimpfung. Für jüngere und gesunde Menschen gibt es keine Empfehlung, die Stiko rät allerdings auch nicht davon ab.

Grippeimpfung 2022: Richtiger Zeitpunkt im Herbst - aber auch danach noch sinnvoll

Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für die Grippeimpfung 2022? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt sie „rechtzeitig vor Beginn der Grippesaison“ - also im Oktober oder November. Das Immunsystem brauche demnach bis zu zwei Wochen, um einen Schutz aufzubauen. Ihren Höhepunkt erreicht die Grippewelle in der Regel im Februar oder März, sodass auch eine spätere Impfung noch sinnvoll sein kann.

Zum Zeitpunkt der Empfehlung sollte in Deutschland ausreichend Impfstoff in den Arztpraxen und Apotheken verfügbar sein. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat nach eigenen Angaben bis Mitte August 2022 bereits rund 17 Millionen Grippeimpfdosen freigegeben - und damit fast doppelt so viele wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Insgesamt neun Vakzine hat das PEI für die Grippesaison 2022/23 zugelassen. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Nachfrage mitteilt, sollen die Grippeimpfstoffe in ihrem Gebiet ab Oktober ausgeliefert. Ab dann können Termine für die Grippeimpfung beim Arzt oder in der Apotheke vereinbart werden.

Aus medizinischer Sicht spricht übrigens nichts dagegen, sich die Grippeimpfung und eine Impfung gegen Corona gleichzeitig verabreichen zu lassen. Der an die Omikron-Variante angepasste Impfstoff wurde mittlerweile zugelassen und ist bereits verfügbar.

Auch interessant

Kommentare