Studie aus London
Corona oder Erkältung? Dieses Symptom gilt als verlässlicher Indikator für Covid-19
Corona oder doch nur eine Erkältung? Forscher haben Corona-Infizierte auf die häufigsten Symptome untersucht. Es gibt demnach einen besonders verlässlichen Indikator.
London - Im Winter kennt es jeder: Ein Kratzen im Hals, die Nase läuft - aber ist es das Coronavirus oder nur eine Erkältung? Die Symptome ähneln sich leider häufig. Wissenschaftler aus London haben die Symptome von Corona-Infizierten untersucht. Die Ergebnisse der Studie geben eine Hilfestellung, um Corona von einer Erkältung und Grippe zu unterscheiden - denn es gibt einen verlässlichen Indikator. (News zum Coronavirus)
Sars-CoV-2 | Medizinische Bezeichnung des Virus |
Covid-19 | Bezeichnung für die durch das Virus ausgelöste Krankheit |
Coronaviren/Corona | Bezeichnung für eine Familie von Erregern. Es gibt unterschiedliche Corona-Stämme |
Corona oder Erkältung? Dieses Symptom gilt als verlässlicher Indikator für Covid-19
Durchgeführt wurde die Studie vom University College in London (UCL). Die Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler im Herbst 2020 in der Fachzeitschrift PLOS Medicine.
Wer in diesen Tagen unter typischen Erkältungssymptomen leidet, ist verunsichert. Handelt es sich nur um einen harmlosen Infekt oder habe ich mich mit dem Coronavirus infiziert? In unseren Köpfen ist mittlerweile verankert: Trockener Husten und Fieber sind typische Symptome von Covid-19. Viele Länder konzentrieren sich bei einer Anordnung zur Selbstisolierung und zu einem Corona-Test hauptsächlich auf Fieber und Atemwegsbeschwerden.
Studie aus London: Corona oder Erkältung? Ein Symptom gilt als verlässlich
In der Studie aus London wurden verschiedene Symptome bei den Corona-infizierten Probanden* ausgemacht, berichtet merkur.de*. Unter anderem dabei waren Brust-, Kopf und Muskelschmerzen, Schweißausbrüche, Fieber und Husten. Das alles sind allerdings auch Symptome einer Erkältung oder Grippe.
Die Wissenschaftler aus London haben aber ein weiteres, wie sich herausstellen wird, ein sehr wichtiges Symptom genauer unter die Lupe genommen: den Geruchs- und Geschmacksverlust.
Corona oder Erkältung? Dieses Symptom gilt als verlässlicher Indikator für Covid-19
590 Probanden mit Geruchs- und/oder Geschmacksverlust im Vormonat nahmen an der Studie teil. Rekrutiert wurden sie kurz nach der ersten Hochphase der ersten Corona-Welle, im April und Mai.
Das Ergebnis: 78 Prozent der Probanden mit Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinn trugen Corona-Antikörper in sich. Genauer aufgeteilt: 80,4 Prozent der Teilnehmer mit Geruchsverlust und 77,8 Prozent der Teilnehmer mit Geschmacksverlust wurden positiv auf Corona-Antikörper getestet.
Interessant ist zudem: 40 Prozent der Corona-Infizierten mit Geruchs- und Geschmacksverlust hatten weder Husten noch Fieber. Wichtig zu bedenken ist allerdings, dass eine Corona-Infektion oft ohne Symptome verläuft. Das heißt: Wer keine Symptome hat, kann trotzdem infiziert sein. Die Studie zeigt nur, dass wer an Geruchs- und Geschmacksverlust leidet, höchstwahrscheinlich mit Corona infiziert ist.
Corona oder Erkältung? Verlust von Geruch und Geschmack ein „äußerst zuverlässiger Indikator“
„Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Verlust von Geruch und Geschmack ein äußerst zuverlässiger Indikator dafür ist, dass jemand wahrscheinlich an Covid-19 leidet“, sagte Studienleiterin Rachel Batterham. „Akuter Verlust des Geruchssinns muss global als Kriterium für Selbstisolierung, Tests und Kontaktverfolgung betrachtet werden.“
Weiter heißt es von dem Forscherteam des UCL: „Unsere Ergebnisse legen nahe, dass eine wichtige Botschaft für die öffentliche Gesundheit darin besteht, dass Menschen, die einen Verlust ihrer Fähigkeit bemerken, alltägliche Haushaltsgerüche wie Knoblauch, Zwiebeln, Kaffee und Parfums zu riechen, sich selbst isolieren und PCR-Tests durchführen sollten.“
Husten, Schnupfen, Verlust von Geruch und Geschmack sind die häufigsten #COVID_19-Symptome. Aber weniger als die Hälfte der Betroffenen hat sie. Das große Spektrum macht Selbstdiagnose unmöglich, warnt das @rki_de. Eine Betroffene erzählt: https://t.co/e4YDJ7x3bx#IchHatteCorona pic.twitter.com/MopxJrtUc1
— BMG (@BMG_Bund) December 11, 2020
Bei einem milden Krankheitsverlauf können sich die Symptome von Covid-19, der Grippe und einer Erkältung ähneln. Forscher aus den USA haben jetzt in einer Studie herausgefunden, dass Covid-19 weitaus schlimmer ist als die saisonale Influenza - vor allem aber tödlicher.
Forscher in Wien haben in einer Studie gezeigt, dass es bei einer Covid-19-Erkrankung gleich sieben verschiedene Erkrankungsformen* mit mildem Verlauf gibt, berichtet fr.de*. - *merkur.de und fr.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks
Rubriklistenbild: © picture alliance / Andreas Geber