1. wa.de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Ende der Maskenpflicht für vollständig Geimpfte? Bald könnte es so weit sein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Simon Stock

Kommentare

Fällt trotz Delta-Variante die Maskenpflicht für vollständig Geimpfte? Der Chef der Kassenärzte ist für ein Ende der Corona-Maßnahmen - unter einer Bedingung.

Hamm - Deutschland lässt sich gegen das Coronavirus impfen. Fast 60 Prozent der Bevölkerung haben den ersten Piks hinter sich, knapp 40 Prozent genießen bereits den vollen Schutz, den die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Astrazeneca, Moderna und Co. bieten. Angesichts der drohenden neuen Corona-Welle durch die besonders ansteckende Delta-Variante mahnen Wissenschaft und Politik zu mehr Tempo beim Impfen. Für Ungeimpfte könnten bald Corona-Einschränkungen wie die Maskenpflicht fallen. (News zum Coronavirus)

KrankheitCovid-19
ErregerSars-CoV-2, Coronavirus
Symptome (unter anderem)Fieber, trockener Husten, Müdigkeit

Aus für Maskenpflicht: Bald Ende der Corona-Einschränkungen für Geimpfte?

Wer über die Impfkampagne in Deutschland jammert, sollte nach Australien schauen. Dort hat man das Impfen vernachlässigt - und ist jetzt erneut im Lockdown. Die Aussichten auf baldige Normalität: schlecht. Hierzulande stehen wir bedeutend besser da. Aber auch gut genug? Die Stimmen derer, denen das Impfen aktuell zu langsam geht, mehren sich.

Angesichts der sich ausbreitenden Delta-Variante streben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Impfquote von etwa 80 Prozent in Deutschland an. Bußgelder für geschwänzte Impftermine - zuletzt ein immer größeres Ärgernis - plant die Bundesregierung nicht. Wie also dann die Impflust in Deutschland steigern? Nachgedacht wird über Anreizsysteme.

Statt durch Bußgelder, wie sie etwa der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert, sollen bislang zögernde Umgeimpfte durch die Aussicht auf ein Ende der Corona-Einschränkungen zu den Hausärzten in die Impfzentren geführt werden - und so die Impfquote in Deutschland in die Höhe treiben. An mangelndem Corona-Impfstoff wird es nicht scheitern. Nach monatelanger Knappheit beginnt das Angebot die Nachfrage zu übersteigen.

Corona-Impfungen: Kassenärztechef Andreas Gassen will Anreiz erhöhen

Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen arbeitet nach Angaben eines Sprechers an einem Anreizkonzept: Wer ins Impfzentrum kommt, soll Rabatte für Dienstleistungen oder Produkte bekommen. Mit DJ-Musik und kalten Getränken will ein Impfzentrum im Sauerland vor allem jüngere Ungeimpfte ansprechen - vorherige Terminabsprache unnötig.

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, geht beim Thema Impfanreiz aufs Ganze: Er fordert das Ende aller Corona-Maßnahmen für vollständig Geimpfte. „Spätestens September wird für jeden Impf-Willigen ein Impfangebot verfügbar sein, dann müssen eigentlich nahezu alle Corona-Maßnahmen weg“, sagte Gassen der Bild. „Jeder kann dann immer noch individuell entscheiden, ob er oder sie weiter Maske tragen will - Pflicht sollte es dann aber nicht mehr sein.“

Keine Corona-Einschränkungen für Geimpfte: Laumann und Maas dafür

Der Wegfall der Corona-Einschränkungen sei auch wichtig, um die Impfmoral hochzuhalten. „Mancher wird sich sonst fragen: Warum sollte ich mich impfen lassen, vielleicht zwei Tage Kopfweh oder andere Impfnebenwirkungen in Kauf nehmen und etwas für die Herdenimmunität tun, wenn ich weiterhin Maske tragen muss, nur weil sich 20 bis 30 Prozent der Leute weigern“, sagte Gassen.

Andreas Gassen
Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), ist für ein Ende der Corona-Einschränkungen für vollständig Geimpfte. © Michael Kappeler/dpa

Prominente Befürworter seiner Idee hat Andreas Gassen bereits: Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, unterstützt den Vorstoß des Kassenärztechefs zur Aufhebung der Maskenpflicht für komplett Geimpfte. „Wenn alle die Chance hatten, sich impfen zu lassen, dann glaube ich, hat Herr Gassen recht“, sagte Laumann im WDR-Fernsehen. Auch Bundesaußenminister Heiko Maas sprach sich für eine Aufhebung aller Corona-Einschränkungen aus, sobald alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot bekommen haben. Dann gebe es „rechtlich und politisch keine Rechtfertigung mehr für irgendeine Einschränkung“, sagte der SPD-Politiker.

Eine knappe Mehrheit der Deutschen befürwortet einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge eine Aufhebung aller Corona-Maßnahmen für vollständig Geimpfte ab September. In der am Dienstag veröffentlichen Befragung sprachen sich 51 Prozent dafür aus, 39 Prozent lehnten dies ab. Elf Prozent machten keine Angaben.

Die Delta-Variante greift um sich. Jetzt gibt es Daten aus Israel, wonach der Corona-Impfstoff von Biontech nicht mehr so wirksam ist wie noch vor Monaten. Ein Grund zur Sorge? Je heftiger die Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung, desto höher der Schutz: Wahrheit oder Trugschluss? Experten klären auf, was die Impfreaktion aussagt.

Auch interessant

Kommentare