Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 60 MinutenDiese Zutaten brauchen Sie für selbstgemachtes Ajvar
- 1,5 kg Paprika (rot)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Zucker
- 3 EL Weinessig
So bereiten Sie Ajvar selbst zu
- Die Paprikaschoten waschen und trocken tupfen und im Ganzen auf den Grill bei etwa 200 Grad auf direkter Hitze oder im Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zirka 20 Minuten bei 200 Grad rösten. Dies gelingt auch auf dem Herd in einer Pfanne ohne Bratfett. Die Paprika sollen eine schöne Bräunung annehmen.
- Die Paprikaschoten halbieren und von Strunk und Kernen befreien, sowie die Haut abziehen. Dies gelingt am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser.
- Das Fruchtfleisch in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Anschließend wird das Fruchtfleisch bis zur gewünschten Konsistenz püriert.
- Das Paprikapüree in einen Topf geben und solange unter Rühren köcheln lassen bis sich die Flüssigkeit reduziert hat.
- Den Zucker und das Salz, sowie das Sonnenblumenöl und etwas Essig zugeben und zirka 10 Minuten einköcheln lassen. (Tipp: Das Sonnenblumenöl vorher erhitzen und feingehackten Knoblauch und in feine Ringe geschnittene Chilischote darin rösten. Der Knoblauch unterstreicht den mediterranen Geschmack von Ajvar und die Chilischote bringt Schärfe ins Ajvar.)
- Nun das noch heiße Ajvar in verschließbare Gläser füllen und abkühlen lassen.
Wer es traditioneller machen möchte, kann die Paprika nach dem Rösten, Enthäuten und Entkernen mit etwas Öl sanft in einem Topf köcheln lassen, bis sie zu einer homogen Masse zerfallen. Das kann allerdings mehrere Stunden in Anspruch nehmen. In diesem Fall wird dann nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Weitere Zutaten wie Essig oder Zucker fallen weg.
Das Rezept für Ajvar im Video
Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill
Mehr Rezepte
Italienischer Klassiker: So machen Sie echte Spaghetti Carbonara in unter 20 MinutenFrisches Baguette mit nur vier Zutaten: So backen Sie den Klassiker einfach nachDieser cremige Nudelsalat ist fix gemacht - und ein ewiger Party-Hit
