1. wa.de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Vitaminbombe Sellerie: Warum Sie das Gemüse öfter essen sollten und wie Zitronensaft die Haltbarkeit verlängert

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Sellerie ist super gesund, enthält fast keine Kalorien und wird dank eines kleinen Zitronen-Tricks auch nicht mehr so schnell verderben.

Warum man regelmäßig Sellerie essen sollte? Das Gemüse ist sehr gesund und enthält ähnlich wie Lauch nur wenig Kalorien. Profitieren Sie vom hohen Vitamingehalt und den in der Knollensellerie enthaltenen Mineralstoffen wie beispielsweise Kalium, Eisen und Calcium. Wie die Pflanze bei Ihnen zu Hause möglichst lange hält, ohne braune Stellen zu bekommen, lesen Sie im Folgenden.

Haltbarkeit von Sellerie verlängern – mit Zitronensaft

Sellerieknollen.
Weil Sellerie sehr gesund ist und nur wenig Kalorien enthält, sollte man das Gemüse eigentlich viel öfter zu schmackhaften Gerichten verarbeiten. © Ina Peek/Imago

Wenn Sie Speisen wie beispielsweise vegetarisches Sellerieschnitzel oder eine Sellerie-Cremesuppe zubereiten möchten, benötigen Sie natürlich Sellerie. Verbrauchen Sie nicht die gesamte Knolle, oxidieren die Schnittstellen und verfärben sich rötlich-braun. Das können Sie jedoch mit einem einfachen Tipp verhindern:

  1. Träufeln Sie etwas Zitronensaft auf die Schnittstelle der Sellerieknolle. Mithilfe eines Backpinsels können Sie die Flüssigkeit gleichmäßig verstreichen.
  2. Damit der Sellerie nicht austrocknet, sollten Sie ihn in Frischhaltefolie einwickeln.
  3. Lagern Sie die angeschnittene Sellerieknolle im Kühlschrank und verbrauchen Sie ihn innerhalb weniger Tage.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Alternativ können Sie den geschälten und in Stücke geschnittenen Sellerie auch einfrieren. Auch Trocknen beziehungsweise Dörren verlängert die Haltbarkeit von Sellerie. Raspeln Sie das Gemüse dafür fein und trocknen Sie es im Backofen bei 80 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 60 Grad Celsius).

Anleitung: Wie Sie eine Knollensellerie richtig schneiden

Eine unförmige, zerfurchte Knolle der Sellerie zu schneiden, ist gar nicht so einfach. Schließlich ist die Pflanze von einer harten Schale umgeben. Mit der richtigen Schneidetechnik klappt es aber recht gut.

  1. Legen Sie den Sellerie auf ein Brett und halten Sie ihn mit einer Hand fest. Die andere Hand brauchen Sie, um mit einem Messer am Wurzelende der Knolle eine Scheibe abzuschneiden. Auf diese Weise entsteht eine glatte Schnittfläche.
  2. Stellen Sie nun den Sellerie auf die begradigte Schnittfläche und schneiden Sie von oben nach unten hauchdünn die Schale ab.
  3. Nun können Sie von der geschälten Sellerieknolle die Scheiben so dick herunterschneiden, wie Sie möchten. Nach Bedarf würfeln Sie den Sellerie oder schneiden ihn in dünne Stifte.

Kleine Lifehacks, insbesondere nützliche Küchentipps, können im Alltag sehr hilfreich sein. Wussten Sie zum Beispiel, dass Avocados dank Zeitungspapier schneller reifen, wie man mit einem einfachen Kniff künftig verhindert, dass beim Kochen der Topf überläuft oder wofür man benutztes Kartoffelwasser weiterverwenden kann?

Auch interessant

Kommentare