In Hamm bebt wieder einmal die Erde - und zwar so stark
Zum Jahresabschluss hat es im Westen von Hamm noch einmal ordentlich gerappelt.
Pelkum/Herringen – Das Beben vom Silvestertag um 6.05 Uhr hatte nach Angaben des Seismologischen Observatoriums der Ruhr-Uni Bochum die Stärke 1,5 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag – mal wieder – zwischen der Bergehalde „Sundernrücken“ und der Straße Deutzholz. Zu spüren war es, wie Mitglieder einer Pelkumer Facebook-Gruppe berichteten, unter anderem in der Kopernikusstraße, der Otto-Wels-Straße, an der Bürgerhalle, im Westerheideweg sowie in der Kamener Straße.
Bereits zwei Tage zuvor hatte im Umfeld der ehemaligen Zeche Heinrich Robert die Erde gebebt. Die Erschütterung vom 29. Dezember um 11.55 Uhr hatte nach Angaben der Ruhr-Uni die Stärke 1,7 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag in circa 1,5 Kilometern Tiefe im Bereich Sundernrücken/Deutzholz. Erfahrungen mit diesem Ereignis wurden aber zumindest auf der Pelkumer Facebook-Seite nicht gemeldet. Auch auf erdbebennews.de gab es hierzu keine Einträge.