Polizei berichtet
Zaun durchbrochen, Auto angefahren: Zwei Alkohol-Unfälle am Wochenende - hoher Schaden
Manche lernen es nie: Wer sich alkoholisiert hinter das Steuer setzt, riskiert eigen Leib und Leben und die Unversehrtheit anderer. Zwar wurde bei zwei Alkohol-Unfällen in Hamm am Wochenende niemand verletzt, der Schaden ist dennoch hoch.
Hamm - Wie die Hammer Polizei berichtet, kam zunächst ein betrunkener 49-Jähriger am vergangenen Samstag gegen 19 Uhr mit seinem Ford von der Fahrbahn der Ahlener Straße ab. Er beschädigte dabei einen geparkten Renault. Rund 200 Meter nördlich des Kreisverkehrs Ahlener Straße/Frielicker Weg wurde der Fahrer des verunfallten Fords von den Beamten kontrolliert. Es stellte sich heraus: Der Mann war nicht nur stark alkoholisiert, sondern auch ohne gültigen Führerschein unterwegs.
Der 49-Jährige musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Den betrunkenen Unfallverursacher erwarten nun - neben den Folgen des Unfalls - Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss. Bei dieser Suff-Fahrt entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 8.500 Euro.
Mann flüchtet nach Irrfahrt auf Hafenstraße
Am folgenden Tag kam es auf der Hafenstraße ebenfalls zu einem Unfall unter Beteiligung eines Betrunkenen. Die Polizei berichtet, dass ein alkoholisierter 31-Jähriger am frühen Sonntagmorgen gegen etwa 6 Uhr zunächst einen Unfall verursachte und anschließend flüchtete.
Der Mann aus Hamm befuhr demnach mit einem VW Golf die Hafenstraße in Richtung Innenstadt. In Höhe eines Firmengrundstücks kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr zwei Gitterzaunelemente. Das total beschädigte Fahrzeug ließ der Unfallverursacher zurück und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Wie zu erwarten, konnte der alkoholisierte Fahrzeugführer schnell durch Polizeibeamte ermittelt werden. Ein Arzt entnahm ihm in der Polizeiwache zwei Blutproben. Der Führerschein und das Fahrzeug des 31-Jährigen wurden sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5500 Euro.