Fahrzeug sichergestellt
Unfall auf Neuer Bahnhofstraße: Radfahrer im Krankenhaus gestorben
Bei einem schweren Unfall ist ein Radfahrer auf der Neuen Bahnhofstraße von einem Auto angefahren worden. Er erlag eine Woche später seinen Verletzungen.
Update vom 12. März, 6.35 Uhr: Eine Woche nach dem schweren Unfall im Kreuzungsbereich Neue Bahnhofstraße/Friedrichstraße ist der lebensgefährlich verletzte Radfahrer in einem Krankenhaus verstorben. Der 29-Jährige aus Hamm erlag nach Polizeiangaben seinen schweren Verletzungen.
[Erstmeldung] Hamm - Ab der Friedrichstraße in Fahrtrichtung Westen war die Neue Bahnhofstraße wegen eines Unfalls am Donnerstagnachmittag gesperrt. Ein 29-jähriger Fahrradfahrer wurde von einer 74-jährigen Autofahrerin angefahren und schwebt in Lebensgefahr.
So kam es zu dem Unfall: Die Audi-Fahrerin bog gegen 12.50 Uhr von der Friedrichstraße nach links auf die Neue Bahnhofstraße ab und übersah dabei laut Polizeisprecher Hendrik Heine den Radfahrer, der auf dem Fußgängerüberweg in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß. Polizei, Notarzt und Rettungswagen waren nach dem Unfall vor Ort. Auch die Feuerwehr rückte aus, konnte aber kurze Zeit später unverrichteter Dinge wieder abrücken.
Der Radfahrer schwebt in Lebensgefahr. Am Unfallort soll er für kurze Zeit nicht ansprechbar gewesen sein. Mittlerweile befindet er sich in einem Krankenhaus, dort soll er wieder bei Bewusstsein gewesen sein. Unklar ist noch, ob die Audi-Fahrerin bei dem Zusammenstoß verletzt wurde. Das Auto wurde von der Polizei sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Hinzuziehung eines Gutachters an, der das Unfallgeschehen rekonstruiert.
Aufgrund der Sperrung kam es zeitweise zu Verkehrsproblemen. Auch der Busverkehr wurde dadurch beeinträchtigt.
Bei einem tragischen Unfall auf der B58 in Drensteinfurt wurde am Dienstagmorgen ein Mann schwer verletzt. Die Kreuzung in Höhe der Dreingauhalle blieb rund sechs Stunden ganz oder teilweise gesperrt.