1. wa.de
  2. Hamm

Busse, Müll und mehr: Warnstreik am Dienstag in Hamm größer als gedacht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Hanneken, Cedric Sporkert

Kommentare

[Update 15 Uhr] In Hamm steht der nächste Warnstreik im öffentlichen Dienst bevor. Erneut wird er schwerpunktmäßig die Linienbusse und die Müllabfuhr treffen. Aber nicht nur.

Hamm - Acht Tage nach den umfassenden Warnstreikmaßnahmen am Montag, 13. März, werden sich die Menschen in Hamm wieder mit Problemen im öffentlichen Leben auseinandersetzen müssen. So werden nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi am Dienstag, 21. März, unter anderem erneut die Stadtwerke und die Müllabfuhr bestreikt. Noch weitaus größer dürfte ein Warnstreik am 27. März ausfallen.

Nach Angaben von Unternehmenssprecherin Cornelia Helm werden folgende Angebote der Stadtwerke Hamm am Dienstag ganztägig nicht bedient:

An so mancher Stelle in Hamm passt schon jetzt kein Liter Müll mehr in die Tonnen und Container.
An so mancher Stelle in Hamm (hier die Südstraße) passt schon jetzt kein Liter Müll mehr in die Tonnen und Container. © Robert Szkudlarek

Für die Müllentsorgung gibt es vom ASH folgende Information für Dienstag:

Die Sparkasse Hamm ist am Dienstag wie folgt betroffen:

In der Kita Sonnenhaus wird nach Angaben der Stadt voraussichtlich ein Notbetrieb eingerichtet. In den weiteren städtischen Kitas werden aktuell keine größeren Auswirkungen erwartet. 

Weil der Warnstreikaufruf von Verdi aber auch für andere Bereiche des TVÖD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst) gilt, sind auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Jobcenters aufgerufen, die Arbeit niederzulegen und sich dem Protest anzuschließen. Verdi rechnet in ganz NRW mit „erheblichen Einschränkungen“.

Warnstreiks in Hamm: Kundgebungen ja, aber nicht in Hamm

Demo-Aufzüge in Hamm wird es diesmal wohl nicht geben, doch werden viele der Hammer Warnstreikenden an einer von drei landesweiten Kundgebungen in Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Köln teilnehmen. Rund 30.000 Gewerkschaftsmitglieder werden dort am Dienstag erwartet. 640.000 Angestellte in den Kommunen und des Bundes seien allein in NRW von den Tarifverhandlungen betroffen.

Verdi fordert für diese 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen 200 Euro mehr im Monat erhalten. Die Verhandlungen werden vom 27. bis 29. März 2023 fortgesetzt.

Alle Nachrichten aus Hamm täglich per E-Mail. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Weiterer Streik schon in Planung - Was ist mit Müllabfuhr?

Am 27. März ist derweil ein Mega-Streik in NRW zu erwarten. Die Gewerkschaften wollen Busse, Bahnen und Flughäfen lahmlegen. Bei einigen Hammern ist die Befürchtung groß, dass an diesem Montag erneut auch die Müllabfuhr ausfällt - und so der Restmüll womöglich mancherorts insgesamt sechs Wochen lang nicht abgeholt wird.

Die Stadt Hamm teilte dazu auf Anfrage mit, dass die Müllabfuhr nach aktuellem Stand nicht von dem Streik betroffen sein wird und die Leerungen wie üblich stattfinden werden. Zur Erinnerung: In der vergangenen Woche und in der Woche davor waren etliche Fahrten ausgefallen.

Die Bürger sollten die nicht geleerten Tonnen wieder auf das eigene Grundstück holen. Bei der nächsten Leerung können in angemessenem Umfang mit Restmüll oder Wertstoffen gefüllte Abfallsäcke neben die Tonnen gestellt werden.

Auch interessant

Kommentare