Laschet springt Hunsteger bei - Rückendeckung vor Stichwahl
Nach dem verlorenen ersten Wahlgang gegen Marc Herter (SPD) um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl in Hamm baut Thomas Hunsteger-Petermann (CDU) vor der Stichwahl auf prominente Unterstützung.
Hamm – Wahlkampfbeistand für den Amtsinhaber: Am Samstag um 18 Uhr wird NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in den Kurhausgarten kommen, um seinem Parteifreund Thomas Hunsteger-Petermann als dienstältestem Oberbürgermeister des Landes beim Kampf um das Rathaus zur Seite zu stehen. Hunsteger muss rund drei Prozentpunkte gut machen, um weitere fünf Jahre im Chefsessel am Theodor-Heuss-Platz zu sitzen.
Der 67-Jährige hatte überraschend im ersten Wahlgang gegen den 21 Jahre jüngeren Marc Herter verloren. Weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit holte, werden die Hammer in der Stichwahl am 27. September über das OB-Amt entscheiden.
Im Laufe der Woche sollen von beiden Kandidaten neue Plakate die Straßen säumen. Herter will am heutigen Donnerstag einen 100-Tage-Plan für die Zeit nach der Wahl vorstellen.
Kommunalwahl 2020 in Hamm im Kurhaus und im Rathaus




— Cedric Sporkert (@CedricSprkt) September 13, 2020