Blitzer am Kino: Für einen Fahrer wird es diesmal teuer
Das Coronavirus und die Osterferien versetzen Hamm aktuell in einen relativen Ruhezustand. Spürbar wird das auch am Blitzerstandort vor dem Kino. Und doch ist die Trefferquote noch immer hoch.
Hamm - Anders als beim jüngsten Einsatz Mitte Februar befuhren die allermeisten Autofahrer die Königstraße diesmal ziemlich vorausschauend. 82 der 287 gezählten Fahrzeuge wurden zwar geblitzt, weil sie schneller als erlaubten 20 km/h auf dem Tacho hatten - doch echte "Raser" waren nicht darunter. Dennoch: Der einzige Ausreißer des Tages war knapp 30 km/h zu schnell; er muss nun 100 Euro an die Stadtkasse zahlen und einen Punkt in Flensburg hinnehmen.
Mit dieser Ausbeute lag die Verstoßquote am 9. April binnen viereinhalb Stunden rechnerisch bei 28,6 Prozent und damit niedriger als üblich an dieser Stelle. Die "Sinnhaftigkeit weiterer Kontrollen" vor dem Cinemaxx sieht die Stadt gleichwohl gegeben.