dem Kreisverkehr Kamener Straße/Alte Landwehrstraße abgesehen hatten. Püttner musste feststellen, dass die Alltagsfrau der Künstlerin Christel Lechner in Höhe der Knie umgeknickt war.
Püttner selbst hat mittlerweile Anzeige bei der Polizei erstattet. Dass Gerda „Opfer“ eines Verkehrsunfall wurde, ist Stand jetzt eher unwahrscheinlich. Zumindest lagen der Polizei keine Erkenntnisse darüber vor, dass es in der Nacht von Freitag auf Samstag an der besagten Stelle einen Unfall gegeben hat. Vermutlich war „Gerda“ in den Blick von Vandalen geraten - übrigens nicht zum ersten Mal. Ebenso wie die anderen Alltagsmenschen „Mike“ am Kreisverkehr Kamener Straße/Kleine Werlstraße und „Fritz“ im Selbachpark musste sie schon repariert werden.
In Püttners Amtszeit - er ist seit rund eineinhalb Jahren Bezirksbürgermeister - war es das erste Mal, dass einer der Alltagsmenschen in Pelkum beschädigt wurde. Er habe, wie er sagte, die Figur erst einmal sichern lassen und werde das weitere Vorgehen unter anderem mit der Künstlerin und seinem Vorgänger Udo Schulte beraten.
Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, solle sich mit der Polizei Hamm (02381-916-2160) in Verbindung setzen.