Video im Text
Und dann feiern wir ein Fest! KAR-Schüler produzieren „Nach-Corona-Lied“
Die Musikklassen der Konrad-Adenauer-Realschule haben gemeinsam mit ihren Musiklehrern ein Nach-Corona-Lied geschrieben und mit einem Video auf YouTube veröffentlicht.
„Unsere neuen Fünftklässler kennen die Schule nur aus dem Unterricht. Alle Feste und Veranstaltungen mussten ausfallen und sie durften wegen der Coronabestimmungen noch nie gemeinsam musizieren“, sagt Markus Breuer. So kam der Musiklehrer auf die Idee einen Song darüber zu schreiben.
„Er soll Motivieren und zuversichtlich stimmen auf die Zeit nach Corona. Irgendwann wird das alles vorbei sein und dann feiern wir ein Fest“, erklärt er. Geplant war, dass die Schüler den Song einsingen, wegen der strengen Corona-Bestimmungen war das aber nicht möglich. „Vielleicht holen wir das aber noch nach.“
Deshalb haben die Lehrer den Song eingespielt und die Schüler haben sich um das Video gekümmert. Es enthält Erinnerungsfotos an vergangene Feste, aktuelle Bilder von Schülern und Lehrern mit Maske und Abstand und die Botschaft nicht aufzugeben.
„Das Video soll allen Angehörigen und Freunden der KAR-Schulgemeinschaft ein kleines musikalisches Lebenszeichen unserer Musikklassen senden und ihre Vorfreude auf kommende Feste wecken, die dann hoffentlich 2021 irgendwann wieder möglich sein werden“, so Breuer.
Mit Tanz und Musik gegen den Corona-Frust
Auch andere Hammer Schulen gehen mit Musik gegen den Corona-Frust vor. So nahmen die Anne-Frank-Schule und die Realschule Bockum-Hövel kürzlich an der Jerusalema-Challenge teil.