Hamm - Die Weihnachtsmärkte laufen, Lichterketten und Adventsschmuck sind allerorts platziert. Da ist es an der Zeit, für sich den Höhepunkt der festlichen Zeit zu planen. Für jene, die dann allein sind, könnten das traurige Tage werden. Aber auch für sie gibt es ein Angebot.
Für alle, die allein sind oder einfach nur andere Menschen kennenlernen wollen, könnte die Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ an Heiligabend genau das Richtige sein. Die dritte Auflage findet aber erstmalig im Gemeindehaus an der Erlöserkirche in Werries statt. Die Anmeldung läuft.
Urheber ist der ehemalige Runde Tisch Asyl in Uentrop. Plakate sind hier und da zu finden, Flyer machen die Runde, auch in sozialen Netzwerken im Internet: „Gemeinsam statt einsam“ soll es wieder am 24. Dezember ab 19 Uhr geben. „...mit alten und neuen Freunden“, wie es heißt. Damit sind ausdrücklich nicht nur Flüchtlinge und Asylbewerber gemeint, denen insbesondere die ersten beiden Veranstaltungen, zu der Zeit noch im Uentroper Gemeindehaus, galten.
Teilnehmer berichteten von einer „einzigartigen“ weihnachtlichen Atmosphäre. Die will das verbliebene Team der Ehrenamtlichen des im Sommer aufgelösten Runden Tischs wieder schaffen. Das soll genau dort sein, wo auch die Angebote für Flüchtlinge und Asylbewerber weiter stattfinden: im evangelischen Gemeindehaus der Trinitatis-Kirchengemeinde, Braamer Straße 40 in Werries.
Erste Anmeldungen für „Gemeinsam statt einsam“ hat Gabriele Frerker schon bekommen. Mit Laura Frerker und Volker Spann bildet sie derzeit das Team von Ehrenamtlern, die die Erfolgsgeschichte der Flüchtlingsbetreuung in Werries fortsetzen. Sowohl Menschen aus dem Kirchenkreis und dem Hammer Westen hätten sich angemeldet als auch Flüchtlinge, wie etwa eine siebenköpfige, kurdische Familie, sagt Frerker. Gut, dass sich bereits einige bereiterklärt haben, für Heiligabend zu kochen. Die Planung läuft also.
Je nachdem wie viele Anmeldungen eingehen, wird ein kleinerer oder größere Raum im Gemeindehaus benötigt. Zur weiteren Planung ist daher eine Anmeldung zur Teilnahme unbedingt erforderlich.
Anmeldung zu „Gemeinsam statt einsam“, Heiligabend, ab 19 Uhr, Gemeindehaus, Braamer Straße 40, bei Gabriele Frerker, Telefon 02381/880652.