Auch Wasserstoff könnte ein Thema für Picnic werden. Die Wirtschaftsförderung erfasst derzeit die Bedarfe in der Stadt, wo etwa der Rohstoff Gas ersetzt werden kann. Wasserstoff sei ein Thema für alle Städte und Regionen. „Aber wir sind einer der wenigen Standorte, die ab 2025 den Rohstoff tatsächlich haben und nicht warten müssen, bis eine Pipeline kommt“, sagte er mit Verweis auf Picnics Nachbarn. Den Wasserstoff für die Kühlaggregate könnte das Logistikzentrum künftig aus dem Trianel-Kraftwerk beziehen.
Doch zunächst wird das Fulfill-Center Woche für Woche weiter hochgefahren. „Den langsamsten Tag hatten wir heute“, sagte Picnic-Mitbegründer Manuel Stellmann am Dienstag. „Morgen werden wir schneller.“
In Uentrop hat Picnic sein nunmehr fünftes Fulfillment-Center (FC) in Deutschland in Betrieb genommen. Auf 24.000 Quadratmetern werden bei Vollauslastung mehr als 300.000 Artikel am Tag bearbeitet.
Picnic kooperiert mit Edeka Rhein-Ruhr. Neben den rund 10.000 Produkten des Vollsortimenters, die überwiegend aus dem Edeka-Logistikzentrum in Rhynern geliefert werden, hat Picnic eine wachsende Zahl an eigenen Markenprodukten und an Regionalprodukten im Angebot. Ins FC werden ausschließlich solche Produkte angeliefert, die auch von den Kunden bestellt wurden. Das minimiert den Ausschuss an überfälligen Waren.