Penny-Komplex im Hammer Osten verkauft - Kommt Eisdiele?

Hamm - Das kleine Nahversorgungszentrum im Hammer Osten bekommt einen neuen Eigentümer. Käufer ist die Deutsche Fachmarkt AG (Defama) in Berlin. Und sie bringt ein Bonbon für Kunden und Anwohner mit.
Der Preis für den Komplex, in dem unter anderem ein Penny-Supermarkt, das Fitnessstudio Wiese und eine Potthoff-Bäckerfiliale untergebracht sind, beläuft sich auf 3,1 Millionen Euro. Das Ensemble gehörte bislang einer Gruppe von Privatpersonen, teils aus Hamm.
„Wir freuen uns, auch in Nordrhein-Westfalen und zugleich erstmals in einer Großstadt vertreten zu sein“, so Matthias Schrade, Vorstand der Defama: „Neben der guten Lage gefällt uns vor allem die sehr langfristig etablierte Mieterstruktur.“ Das Objekt am Alten Uentroper Weg ist eingebettet in ein Wohngebiet. Die Nutzfläche des 1998 gebauten Komplexes beträgt 3200 Quadratmeter.

Schrade geht von einem Vollzug des Kaufs innerhalb der kommenden zwei Monate aus. Die Mietverträge sollen fortgesetzt werden. Bauliche oder strukturelle Veränderungen soll es nicht geben. Ziel der Defama sei, „die Gebäude so weiter zu betreiben, wie sie gekauft werden“. Die Betreuung der Immobilie werde künftig in den Händen der Defama liegen.
Eisdiele im leeren Ladenlokal?
Schrade will zudem den jahrelangen Leerstand im hinteren Teil des Gebäudes beenden. Man werde offensiv die Belegung mit einem gastronomischen Angebot angehen; auch eine Eisdiele sei denkbar – gegebenenfalls mit Außengastronomie. Zuletzt hatte ein türkisches Restaurant dort die Segel gestrichen.
Die Defama investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten, überwiegend in Nord- und Ostdeutschland. Das Portfolio von Defama umfasst 23 Standorte mit rund 88.000 Quadratmeter Nutzfläche. Zu den größten Mietern zählen Aldi, Edeka, Lidl, Netto, Norma, Penny, Rewe, Deichmann, Takko, Hammer und Toom.