Corona fährt Partynacht in die Parade: Absage endgültig
Der Schützenverein Westtünnen hat die Tünner Partynacht endgültig abgesagt. Im Zuge der Corona-Krise war die Party zunächst und ein Ausweichtermin im September ins Auge gefasst worden.
Hamm – Ursprünglich sollte die Party mit Stargast Achim Petry und der Band „Burning Heart“ am kommenden Samstag, 25. April, steigen. Nachdem nun klar ist, dass bis Ende August keine Großveranstaltungen mehr stattfinden dürfen, entschieden sich die Westtünner Schützen, die Partynacht ganz abzusagen: „Wir müssen davon ausgehen, dass eine Party mit 1000 Gästen auch im September noch nicht oder nur unter erheblichen Auflagen stattfinden darf“, begründen sie ihre Entscheidung.
Wer schon Karten für die Partynacht gekauft hat, hat nun mehrere Möglichkeiten:
- Umtausch gegen eine Karte für die Partynacht 2021. Das ist ab dem derzeit geplanten Vorverkaufsstart am ersten Advent möglich.
- Rückgabe der Karte an den Vorverkaufsstellen Tünner Grill und Kiosk Peppersack oder über die Homepage des Schützenvereins. Dort gibt es ein Formular, mit dem die Karten gegen Erstattung des Ticketpreises zurückgegeben werden können. Der Ticketpreis wird dann an den Käufer zurück überwiesen.
- Spende des Eintrittspreises. In diesem Fall bittet der Schützenverein darum, ebenfalls das Formular zu nutzen und die Karte damit zurückzugeben. Dort kann man „Spende“ ankreuzen.
Der Schützenverein teilt mit, dass er die Absage sehr bedauert. „Wir alle wollen eine unbeschwerte und ausgelassene Partynacht feiern. Dies ist unter den gegebenen Umständen in diesem Jahr jedoch leider nicht zu erwarten“, erklären die Verantwortlichen. - WA
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.