„Zusammen können wir deutlich mehr erreichen, als jeder alleine“, unterstreicht Dörthe Strübli als Projektkoordinatorin. Mit der Initiative und dem gemeinsam gespeisten Fonds sei Hamm bundesweit ganz vorne.
Tourismusinitiative „Freizeit in. Hamm.“, Dörthe Strübli, Telefon 02381/17-3481, struebli@stadt.hamm.de; die Kurzfilme sind zu sehen unter www.hamm.de.
Immer wieder taucht in den Clips Alpaka Joshua in außergewöhnlichen Situationen auf: beim Wellness, im Maxipark, im Tierpark, auf Schloss Oberwerries. „Du warst noch nie in Hamm. Gönn dir Freizeit in Hamm und informier dich unter freizeitinhamm.de“ wird ihm zum Abschluss jedes Kurzfilms in den Mund gelegt.
Die Filme hat das Dortmunder Produktionsteam „Vorzeigekind“ gemacht. Hammer Filmemacher hätten sich auch für das Projekt beworben, die Dortmunder Kollegen hätten aber durch ihre Idee letztlich den Zuschlag bekommen. In Sachen Tierwohl: Alpaka Joshua ist ein Profi-Model. Er wurde über eine Agentur gebucht, die sich seit Jahren auf Filmtiere vor der Kamera spezialisiert hat.
Die Tourismusinitiative „Freizeit in. Hamm.“ besteht seit 2017 und begann damals mit neun Mitgliedern. Inzwischen sind daraus 26 Betriebe oder Einrichtungen geworden, die in irgendeiner Weise mit Tourismus zu tun haben und sogenannte „touristische Leistungsträger“ sind. Ziel ist es, Hamm und seine Anziehungspunkte nach außen hin bekannter zu machen. Nach der Zwangspause durch Corona präsentiert sich die Initiative nun mit einem Promo-Stand beim Fahrradsommer der Route Industriekultur in Bochum (Sonntag, 22. Mai), bei den Internationalen Hansetagen in Neuss (Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Mai) und beim Sattel-Fest in Soest (24. Juli).