An den Zentralhallen
Stunikenmarkt "light"? Schausteller planen Mini-Kirmes für September
Hoffnung für Hammer Kirmes-Fans in Hamm: Weil der Circus Flic Flac sein Gastspiel für Ende September/Anfang Oktober abgesagt hat, ist der Platz an den Zentralhallen kurzfristig für einen Stunikenmarkt "light" frei.
Hamm - Wie beide Seiten auf WA-Anfrage bestätigen laufen die Absprachen zwischen der Stadt und dem Schaustellerverein "Hand in Hand" deshalb gerade auf Hochtouren. Sie planen eine Kirmes in abgespeckter Form.
Stunikenmarkt als temporärer Freizeitpark
Möglich macht das ein Schlupfloch in der Corona-Verordnung des Landes, das temporäre Freizeitparks erlaubt. Ähnliche Initiativen gab es auch schon in anderen Städten – etwa in Dortmund. Dort sei die Kirmes auf Zeit wegen teurer Eintrittspreise allerdings krachend gescheitert, erklärte Ralf Hohoff, Leiter des OB-Büros. Deshalb soll es in Hamm ein niederschwelliges Angebot mit moderaten Preisen geben.
Für ein solches Volksfest im Mini-Format müssen zunächst aber erst ein Hygiene-Konzept und eine Einlassregelung erarbeitet werden. "Das ist alles schon sehr aufwendig. Wir klappern in den nächsten Tagen alle Ämter ab. Wir bekommen von der Stadt aber viel Unterstützung", sagte Uwe Röhrig vom Schaustellerverein.
Überlebenswichtig für Schausteller
Der Stunikenmarkt "light" sei tatsächlich ein Lichtblick für die corona-gebeutelten Kirmesleute. „So eine Veranstaltung würde uns weiterhelfen. Das ist besser als garnichts“, so Röhrig. "Das ersetzt zwar nicht die richtigen Volksfeste, bei vielen von uns geht es mittlerweile aber um die Existenz. Da wäre selbst eine solche Veranstaltung wertvoll, wenn sie stattfindet."
Auf dem rund 7.000 Quadratmeter großen Areal auf dem Ökonomierat-Peitzmeier-Platz hätten gleichzeitig etwa 1.000 Besucher Platz. Eine finale Entscheidung soll in der kommenden Woche getroffen werden. Danach sollen auch die Details - etwa zu Eintrittspreise, Fahrgeschäften, Gastronomie, Parkplätzen und Corona-Regeln - bekanntgegeben werden.
Eröffnung an Stunikenmarkt-Termin
Losgehen würde der Stunikenmarkt "light" dann am 18. September – dem Tag, an dem auch die Innenstadt-Kirmes eröffnet worden wäre. Zehn Tage sollen sich dann an den Zentralhallen die Karussells drehen.
Möglich ist die Initiative nur durch das Aus der Flic-Flac-Tournee. Das Circus-Unternehmen kapitulierte in der vergangenen Woche vor der unsicheren Lage wegen des Coronavirus.
Schon im Mai hatten die Schausteller mit einer "Kirmes to go" ein erstes Lebenszeichen gesendet. Auf dem Santa-Monica-Platz waren einige Imbiss-Buden aufgebaut worden.