1. wa.de
  2. Hamm

Sparkasse führt neue Kartenfunktion ein – Maestro vor dem Aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha-Nikolai Paschedag

Kommentare

Die Sparkasse Hamm führt eine neue Funktion für Ihre „Sparkassen-Card“ ein. Das Mastercard-Maestro-Format steht vor dem Aus. Andere Banken wollen nachziehen.

Hamm – Die Sparkasse Hamm wird ab dem Sommer 2023 ihre Sparkassen-Karten mit der Debit-Mastercard-Funktion herausgeben. „Es wird künftig noch einfacher und komfortabler, Zahlungen abzuwickeln“, sagt Torsten Cremer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm. „Durch diese Leistungserweiterung wird unser Girokonto aufgewertet.“

Der Schritt, sich von der aktuellen Maestro-Funktion zu verabschieden, kommt allerdings nicht freiwillig. Mastercard, der das aktuelle Format betreibt, wird nämlich ab dem 1. Juli 2023 keine neuen Karten mit Maestro-Funktionalität herausgeben. Grund dafür ist, dass dieser Bezahlstandard für eine deutlich weniger digitalisierte Welt entwickelt wurde. Das neue, von den Sparkassen ausgewählte Format soll diesen Veränderungen Rechnung tragen. Die bis dahin herausgegebenen Karten behalten zu ihrem Ablauf ihre Gültigkeit und können weiterhin wie sonst auch verwendet werden.

Der größte Vorteil des neuen Formats sei, dass wesentlich mehr außereuropäische Online-Händler die Debit-Mastercard-Funktion unterstützen. Ebenfalls soll es in Zukunft möglich sein, ähnlich wie bei der klassischen Mastercard, mit der Sparkassen-Card im Internet einkaufen zu können.

Volksbank möchte „zeihnah“ Lösung präsentieren

Andere lokale Banken wollen in naher Zukunft mit ihren Angeboten nachziehen. „Wir wollen zeitnah, auf jeden Fall noch in diesem Jahr, eine Lösung für unsere Kunden präsentieren“, sagt Marc Friebe von der Dortmunder Volksbank, zu der auch die Hammer Volksbank seit der Fusionierung im Jahr 2013 gehört. „Derzeit stehen noch mehrere Ideen im Raum und wir wollen unseren Kunden die bestmögliche anbieten“, so Friebe weiter.

Ähnlich verhält es sich auch bei der Sparda-Bank-West. In einer Mitteilung der Sparda-Bank-West heißt es, dass eine Nachfolgeregelung des Maestro-Formats zurzeit geklärt und verabschiedet werde.

Auch interessant

Kommentare