5 Bildergalerien online
Zehntausende feiern Sattel-Fest zwischen Hamm und Soest
Hamm/Soest/Welver - Von 9 bis 18 Uhr hatten Radfahrer am Sonntag auf der Strecke Hamm-Welver-Soest beim Sattel-Fest freie Fahrt: Bei bestem Sommerwetter ließen sich dafür wieder Zehntausende begeistern. Hier unser Ticker mit vielen Fotos zum Nachsehen und Nachlesen.
18.00 Uhr: Das war's! Das 13. Sattel-Fest ist Geschichte! Hier gibt es die schönsten Bilder in 5 Fotostrecken:
13.Sattel-Fest Strecke zwischen Hamm und Süddinker Teil eins




13.Sattel-Fest Strecke zwischen Hamm und Süddinker Teil zwei




Sattel-Fest zwischen Soest und Hamm 2018 Teil eins




17.13 Uhr: Es wird ruhiger auf der Strecke. Noch bis 18 Uhr werden alle Straßen für die Radfahrer gesperrt sein. Wir haben zwei weitere Bildergalerien online.
15.59 Uhr: HAMM: Auf sehr sympathische Art und Weise bittet der Löschzug Werries alle Sattel-Fest-Teilnehmer um Verständnis, sollten die Wehrleute am Sonntag zu einem Einsatz gerufen werden. Denn: Das Gerätehaus liegt genau auf der Strecke und damit auch im autofreien Bereich. Die Mitglieder der Feuerwehr müssen allerdings im Ernstfall mit ihren Privatwagen so schnell wie möglich vor Ort sein. Der Löschzug bittet dafür um Verständnis.
14.47 Uhr: WELVER: In Borgeln geht es sportlich zu: Karate-Vorführungen bei schweißtreibenden Temperaturen.
In Borgeln demonstrieren Shara Hubrich, die den siebten Platz in ihrer Gewichtsklasse auf der Weltrangliste belegt, und Miriam Kropf als Teil der Karate-Abteilung des TV Borgeln sehenswertes Wettkampfkarate, sogenanntes japanisches Kumite. (Video: Nölken) pic.twitter.com/UuOrIrViTU
— soester-anzeiger.de (@soesteranzeiger) 22. Juli 2018
14.35 Uhr: HAMM: Ob Floristikunternehmen Renner oder AMC Hamm - überall gibt es etwas zu entdecken. Ob kreative Deko oder die Ausscheidungsrennen zur Deutschen Meisterschaft - die Sattelfest-Teilnehmer sind begeistert.
13.38 Uhr: HAMM: Im Hammer Kurpark läuft währenddessen das Bühnenprogramm weiter. Unter anderem mit Cheerleader-Vorführungen und einer BMX-Show.
BMX-Trail-Show im Hammer Kurpark.
12.47 Uhr SOEST: Martina Büsche aus Harsewinkel hat das Sattel-Fest zufällig kennengelernt und ist total begeistert. Wir trafen sie in am Standpunkt in Hattrop.
12.42 Uhr HAMM: Auf dem Hof Kulke gibt es Sonnenmilch und einen Radservice.
Aber auch jede Menge Leckereien.
12.30 Uhr SOEST: Nicht unter die Räder zu kommen, das war am Sonntagmorgen auf dem Vreithof schier unmöglich. Eigentlich sollte der Fahrradmarkt zum 13. Sattel-Fest zwischen Soest und Hamm um 11 Uhr beginnen. Aber unter dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm” und angesichts der erwarteten Mittagshitze tummelten sich schon vorher viele Radfreunde, -verkäufer, -käufer und -interessierte zwischen Dom und Rathaus.
Die meisten versuchen, auf dem Markt, den die Wirtschaftsförderung organisiert hatte, ein Schnäppchen zu machen. Das ist nicht schwierig. Ob Kinder- oder Klapprad, Rennbike oder Traditionsstrampler – die gebrauchten Stücke werden für einen Bruchteil des Neupreises angeboten. Da greift mancher schnell zu. Und andere wundern sich, wie viel auch „alte Möhren” noch kosten sollen.
Einkleiden können sich die Besucher gleich nebenan an den Ständen der Zubehör-Anbieter. Da gibt es nicht nur Trikots, Hosen, Sonnenbrillen und Käppis, sondern, auch Helme in großer Auswahl. Stadt und Kreis haben einmal mehr Stände mit Prospekten über die Streckennetze aufgebaut.
Vor dem Awo-Glücksrad bildet sich wieder ein lange Schlange und etliche Versicherungen informieren darüber, wie gesundheitsfördernd der Sport, vor allem der Radsport ist. Für alle Fälle ist das Rote Kreuz mit einer kleinen Versorgungsstation vertreten.
Bevor es auf die mehr als 40 Kilometer lange Strecke geht oder eben nach der Ankunft in Soest, können sich die Radler mit Würstchen, Waffeln und Getränken versorgen. Auf spektakuläre Aktionen, wie früher mal das Hochrad-Fahren oder die Artistik, haben die Veranstalter diesmal in Soest verzichtet.
12.20 Uhr HAMM: Die Fahrradversteigerung am Kurhaus läuft: Ute Garske bringt 16 Räder unter den Hammer.
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten ...
12.15 Uhr WELVER: Die Freiwillige Feuerwehr Flerke hat sich etwa Tolles einfallen lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Flerke bietet den Teilnehmern des diesjährigen Sattel-Festes bei den sommerlichen Temperaturen eine gern gesehene Abkühlung. (Video: Nölken) pic.twitter.com/qETvfdLjDu
— soester-anzeiger.de (@soesteranzeiger) July 22, 2018
11.52 Uhr WELVER: Auf dem Hof Niermoeller herrscht super Stimmung.
Die Sportschützen-Jugend verkauft Schoko-Fruchtspieße.
Eine Stroh-Hüpfburg ist für die Kinder da.
Und viele Stände und Sitzgelegenheiten laden zur Rast.
11.50 Uhr SOEST: Hier sind die Radler auf dem Weg von Soest nach Hattrop. Video: Scheuren
11.30 Uhr HAMM/SOEST: Unser Redakteur Markus Hanneken ist um 9.20 Uhr in Hamm gestartet und um 11.30 Uhr in Soest angekommen. Er schreibt: "Tolles Wetter, gut gelaunte Radler, super Atmosphäre."
11.30 Uhr SOEST: Entspanntes Radeln in Soest! In der Nähe des Marktplatzes sind die Fahrradfahrer gemütlich unterwegs - bei perfektem Wetter. :-) Video: Scheuren
11.13 Uhr WELVER: Im Welveraner Ortskern ist schon einiges los.
11 Uhr HAMM/SOEST/WELVER: Nun ist das Sattelfest auch ganz offiziell eröffnet. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, steht auf der Bühne im Kurpark und begrüßt die Besucher.
10.40 Uhr SOEST: Auch in Soest sind viele Radler gestartet. Die Strecke ist bei diesem tollen Wetter gut befahren.
10.30 Uhr SOEST: Ein echter Hingucker beim Sattel-Fest ist die Gruppe um Ralf Bachtenkirch, die am Sonntagmorgen in Soest gestartet ist. Die Radler sind auf historischen Zweirädern und mit stilechter Bekleidung unterwegs. Hier machen sie gerade Rast in Hattropholsen. Gegen 11 Uhr sind dort bereits die ersten großen "Radler-Trauben" aus beiden Richtungen eingetroffen. Auch in Hattrop sammelten sich schon am Morgen die ersten Radfahrer auf dem Hof Risse.
10.25 Uhr WELVER: Der Bahnhof Welver sorgt - mangels Aufzug - nur bedingt für Begeisterung.
10 Uhr HAMM: Hier sind viele Fotos vom Start am Kurhausgarten.
10 Uhr HAMM: Der Kegelclub “Die Ahnungslosen“ fährt wie in jedem Jahr erst nach Soest und dann genussvoll zurück nach Hamm.
9 Uhr HAMM: Wenige Sekunden vor dem Start. Die Radler warten auf den Startschuss.
8.50 Uhr HAMM: Die ersten Radler machen sich warm. Einer von ihnen: Marcel Wilms. Er startet mit einem besonderen Vehikel.
8.40 Uhr HAMM: Live-Musik, Tanz und atemberaubende Stunts: Das erwartet die Besucher heute am Kurhaus.
8.30 Uhr HAMM: Die Vorbereitungen sind bald abgeschlossen und das Sattel-Fest kann starten.
Die Wetteraussichten sahen zuletzt richtig gut aus: Bei nur kleiner Regenwahrscheinlichkeit sollen die Temperaturen bei der 13. Auflage des beliebten Radlerspektakels zwischen 25 und 30 Grad liegen.
Für reizvolle und entspannende Pausen wird es auch am kommenden Sonntag in den drei Hauptorten Fahrradmärkte geben sowie entlang der Strecke elf Raststationen.
„Es gibt bewusst keinen Start- oder Zielpunkt“, erklärt Mitorganisatorin Birgitt Moessing von der Tourist Information Soest die Idee des Sattel-Festes. So könne jeder Teilnehmer an beliebiger Stelle auf die Strecke einbiegen. Wer müde wird oder des Radelns überdrüssig ist, kann an mehreren Streckenorten auf diverse Sonderverkehre von Bus und Bahn umsatteln.
Viele weitere Informationen finden Sie online in unserem Sonder-Ressort und auf der Veranstalter-Homepage.