1. wa.de
  2. Hamm

„Running Moms“: So laufen diese Hammer Mütter dem Stress davon

Erstellt:

Von: Sarah Hanke

Kommentare

Der Lauftreff Hamm Mütter laufen Alltagsstress davon
Während Papa die Kinder hütet, startet Mama durch: Jeden Dienstag treffen sich Mütter am Maxipark Hamm, um gemeinsam zu laufen oder zu walken. © Robert Szkudlarek

Mütter haben alles im Kopf: Von den Schließtagen der Kita bis hin zur aktuellen Windelgröße des Babys. Nur sie selbst bleiben dabei oft auf der Strecke. Jeden Dienstag nehmen sich Mütter aus Hamm eine kleine Auszeit vom alltäglichen Dauerwettlauf mit Kinderbetreuung, Arbeit und Haushalt.

Hamm - Eileen Rogge, selbst Mutter einer zwölfjährigen Tochter, hat den Lauftreff „Hammer Running Moms“ gemeinsam mit ihrer Freundin Daniela Petermann gegründet.

„Wir machen immer alles für andere. Dabei ist Selbstpflege auch ganz wichtig“, sagt Rogge. Angefangen hat alles 2019 mit der Gründung der Internet-Community „Running Moms“. „Die sportliche Community ist aus der Aktion ‘Bewegung hilft’ entstanden, wo man sich für den guten Zweck zum Laufen verabredet hatte“, erzählt Rogge. „Das waren etwa hundert Mädels, die aus ganz Deutschland kamen. “

Gegenseitig zu mehr Bewegung motivieren

Was als kleine Gruppe von 20 Müttern begann, hat sich auf Initiative aus Hamm im Laufe der letzten zwei Jahre zu einer Gemeinschaft von mehreren hundert Personen entwickelt, die sich auf Instagram austauschen und gegenseitig zum Laufen motivieren. Eine Gruppe von elf Personen kümmert sich um die Organisation von Aktionen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Lauf am Muttertag 2022.

2020 kam der lokale Lauftreff für Hamm hinzu. „Meine Freundin und ich wollten gerne aus dem virtuellen einen reellen Lauftreff machen.“ Seitdem treffen sich abends immer sieben bis zehn Mütter, um gemeinsam zu laufen oder zu walken. Mütter, die auf Joggingtour einen Kinderwagen vor sich herschieben, sind in dem Team eher nicht zu sehen: „Wir laufen ohne Kinder. In der Zeit kann ja der Papa mal aufpassen“, findet die Initiatorin.

Viele wollen abnehmen oder fitter werden

Die meisten Teilnehmerinnen würden für das eigene Wohlbefinden mitlaufen. „Viele wollen abnehmen oder fitter werden“, so Rogge. Aber auch das Gefühl, der Lauf-Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zuzugehören, sorgt dafür, dass die meisten Mütter immer wieder am Maxipark zum Lauf starten. „Wir holen uns gegenseitig von der Couch und überwinden den inneren Schweinehund“, sagt Rogge.

Aber auch der Ansporn und das anschließende Erfolgserlebnis, wenn die eigene Bestzeit übertroffen wurde, sei unbezahlbar. So habe sich erst kürzlich eine Walkerin vorgenommen, die Strecke unter 45 Minuten zurückzulegen – und es auch geschafft. „Eine tolle Motivation“, sagt Rogge und betont, dass es bei dem Lauftreff nicht nur um Leistung, sondern vor allem um den Spaß an der Bewegung geht. „Für jede Mutter wird das passende Tempo gefunden.“ Jeder sei willkommen, egal auf welchem Fitnesslevel er sich befindet. Nicht zuletzt seien auch die Spendenläufe für den guten Zweck motivierend. Bei der Weihnachts-Spendenaktion seien 1 800 Euro zusammen gekommen, die an das Projekt „Wunscherfüllung“ gegangen sind.

Auch Väter dürfen mitlaufen

Das Team von laufenden und walkenden Müttern würde sich über weitere Mitstreiter freuen. Auch Väter seien willkommen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist dienstags ab 18 Uhr im Maxipark. Kontakt und Infos: the-running-moms.de/lauftreff-hamm

Auch interessant

Kommentare