Westtünner Schützen machen ihre Halle fit für die Zukunft

Karneval, Partynacht, Oktoberfest. Dazu viele private Veranstaltungen. Die Von-Thünen-Halle ist der Dreh- und Angelpunkt in Westtünnen, wenn es um Geselligkeit geht. Dass das noch lange so bleibt, dafür sorgt der Eigentümer: der Schützenverein Westtünnen.
Westtünnen – Corona und Ukraine-Krieg – zwei Weltthemen haben auch beim Schützenverein Westtünnen besondere Spuren hinterlassen. Denn durch das Veranstaltungsverbot während der Pandemie und die Bereithaltung der Von-Thünen-Halle für mögliche Ukraine-Flüchtlinge fanden fast drei Jahre lang so gut wie keine Veranstaltungen in der Schützenhalle an der Hubert-Westermeier-Straße statt.
Immerhin: Durch die Mietzahlung der Stadt Hamm im vergangenen Jahr entstand kein finanzielles Loch. Aber nun ist der Schützenverein Westtünnen wieder sehr interessiert daran, dass die Vermietung der Halle wieder Fahrt aufnimmt. Das soll weitere Einnahmen bringen, die wiederum für die Instandsetzung der Halle eingesetzt werden. Das sei überlebenswichtig, um die Halle auch in Zukunft nutzen zu können, wie der Vereinsvorsitzende Dennis Grimm betont.
Neue Lichttechnik
Den nächsten Schritt in die Modernisierung der Halle hat der Verein bereits Anfang des Jahres gemacht mit der Umrüstung von alten Leuchtstoffröhren auf moderne LED-Technik. Die Umstellung auf die neue Technik bedeutet eine Stromersparnis von rund 75 Prozent für die Beleuchtung der 600 Quadratmeter großen Halle. Diese Investition war durch die Vereinsverantwortlichen lange geplant und ist nun endlich umgesetzt. Die Installation durch eine Fachfirma wurde nach der Karnevalsveranstaltung der Kolpingsfamilie abgeschlossen.
Neben der deutlich helleren Grundbeleuchtung der Halle können nun auch alle 40 Einzelelemente in der Halle separat angesteuert werden. Ebenfalls ist eine Dimmfunktion nun programmierbar. „Dies ermöglicht es uns zukünftig, ganz unterschiedliche und auch individuelle Lichtkonzepte für verschiedene Veranstaltungen umzusetzen“, erklärt Dennis Grimm, Vorsitzender des Vereins.
Finanzielle Unterstützung
Bei der finanziellen Umsetzung der Investition hat auch der Vogelschutz- und Vogelliebhaberverein Hamm, der seit vielen Jahren in der Von-Thünen-Halle seine monatliche Vogelbörse veranstaltet, unterstützt. Aufgrund der Vermietung der Von-Thünen-Halle an die Stadt Hamm im vergangenen Jahr ist dieser Verein vorübergehend in die Giesendahlhalle in Uentrop ausgewichen, jedoch seit Januar wieder zurück in „heimischen Gefilden“.
Weitere Pläne
Die Modernisierung der Beleuchtung ist dabei nur eine der Maßnahmen, die der Verein in naher Zukunft umsetzen will. „Der Investitionsbedarf ist natürlich bei so einem Objekt immer groß, keine Frage“, erläutert Dennis Grimm. Man habe jedoch auch eine Prioritätenliste erstellt und arbeite diese nun nach und nach ab. Kurzfristig soll in jedem Fall noch die Erneuerung der Trennwand im Clubraum der Von-Thünen-Halle erfolgen. Hierfür werden gerade Angebote eingeholt. Alles Weitere erfolge dann „step by step“.
Partynacht im April
Als nächstes Großevent hat der Schützenverein nun die 14. Partynacht am 22. April im Visier. Neben der mittlerweile zur Hausband gewordenen Formation „Burning Heart“ aus Kamen ist es in diesem Jahr Oli P., der gegen 22 Uhr seinen großen Auftritt in der Von-Thünen-Halle haben wird. „Mit dem Kartenvorverkauf sind wir bislang sehr zufrieden. Das wird wieder einmal eine grandiose Party“, sind sich Grimm und sein Vorstandsteam sicher. Im Kartenvorverkauf befindet sich der Verein derweil auf der Zielgeraden. Restkarten sind noch an den Vorverkaufsstellen Kiosk Peppersack und beim Tünner Grill zu haben. „Wer noch keine Karte hat, sollte sich beeilen“, ergänzt Peter Apholt, 2. Vorsitzender des Vereins.
Oktoberfest geplant
Dass die Partynacht nicht die einzige Party-Veranstaltung ist, die die Westtünner veranstalten können, wollen die Verantwortlichen am 23. September beweisen. „Nach vielen Jahren ohne wollen wir wieder ein Oktoberfest in Tünnen auf die Beine stellen“, sagt Grimm. Geplant war diese Veranstaltung bereits 2021 und 2022. Durch Corona und die Vermietung der Halle als Flüchtlingsunterkunft wurde daraus nichts. Nun soll es endlich klappen. Mit dem Ski- und Bob-Express aus Ascheberg haben die Tünner dafür eine erfahrene Oktoberfestband verpflichtet, die aus den Wies´n-Besuchern der Von-Thünen-Halle, die dann als ein zünftiges Festzelt geschmückt sein wird, alles rausholen wird.