Für mehr Komfort: Neue Duschen im Freibad fast fertig

Theoretisch wäre das Freibad Süd in Berge pünktlich zum Mai startklar für die Saison. Bekanntlich ist es aber noch völlig ungewiss, ob und wenn ja wann das Bad in diesem Jahr überhaupt öffnen kann.
Berge – Sollten die Hammer Bürger tatsächlich noch in den Genuss der Erfrischung in diesem Sommer kommen, dann erwartet sie deutlich mehr Komfort im Duschbereich: Die Stadtwerke Hamm haben in einen Anbau investiert. Die Arbeiten dazu haben mit Ende der Saison 2019 im September begonnen und stehen nun kurz vor dem Abschluss. Damit hat sich die Zahl der warmen Duschen nun verdoppelt. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Umbau auf rund 115.000 Euro.
Besonders an warmen Tagen zu Stoßzeiten, wenn es im Bad voll war, hatte es Schlangen an den Duschen gegeben. Badegäste hatten kritisiert, dass man lange warten musste. Das sei insbesondere für Familien mit kleinen Kindern unangenehm.

Veränderte Duschräume für Frauen und Männer
Der Anbau soll Abhilfe schaffen. Entstanden ist er direkt an den bisherigen Waschräumen, und zwar nahe des bisherigen Außeneingangs zu den Männerduschen in Richtung Schwimmerbecken. In diesem Anbau befinden sich nun die Damenduschen. Die bisherigen Duschen für Damen und Herren wurden zur Herrendusche zusammengefasst, indem ein Durchbruch geschaffen wurde. In diesem Zuge wurden die in die Jahre gekommenen Sanitärräume auch völlig erneuert. Für den Damen- und Herrenbereich gibt es in Zukunft jeweils elf Duschplätze.
Auch technisch wird sich etwas verändern. Die bisher zentral eingestellte Duschtemperatur kann nun an jeder Dusche individuell eingestellt werden. Das hatten Kunden angeregt. Die Stadtwerke erfüllten diesen Wunsch.
Installation, Sanitär, Strom und Trennwände
Aktuell laufen die letzten Installationsarbeiten. Sanitärarbeiten erfolgen in dieser Woche. Strom und einige Trennwände werden in der letzten Aprilwoche installiert. Nun sind die Duschen einsatzbereit, wenn Besucher kommen dürfen – wenn nicht in diesem, dann doch wenigstens im kommenden Jahr.

Viele Besucher
Im vergangenen Jahr hatte das Freibad am 4. Mai geöffnet und Mitte September geschlossen.Knapp 150.000 Besuche verzeichneten die Stadtwerke für die beiden Freibäder – also das Südbad und das Freibad Selbachpark – im vergangenen Jahr. Im Rekordsommer 2018 waren es knapp 40.000 mehr.