Jedes Kissen wird von ihr in Handarbeit in ihrer Nähstube im heimischen Keller hergestellt. Vom Bezug mit bunten Tiermotiven oder schlichten Blütenmustern bis zum Kräutersäckchen, für das sie jede Mischung einzeln herstellt. „Ich achte immer darauf, dass die Kräuter arzneizertifiziert sind“, sagt Lappe. Die Kissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. „Für die Augen habe ich ein längliches Kissen, ansonsten haben die Kissen eine Bergform. Dafür habe ich auch gerade einen Designschutz beantragt“, erklärt sie.
Angefangen hatte alles mit der Pandemie 2020. „Ich habe schon immer gerne genäht und habe Modedesign gelernt. Deshalb habe ich damals angefangen, Masken zu nähen. Dann ging es weiter mit Schultüten aus Stoff und dann habe ich überlegt, was man sonst noch machen kann“, erzählt Lappe.
Über Social Media hat sie bereits einige Bestellungen erhalten. Damit die Päckchen auch rechtzeitig vor Weihnachten ankommen, packt auch die Familie mal mit an. „Mein Mann ist schon ein richtiger Befüllprofi“, sagt Lappe. Über die Feiertage wird sie keine Bestellungen annehmen. Für das neue Jahr hat sie aber schon einige Ideen.