Rhynern - Rund 13.500 Besucher in drei Tagen – die „Landpartie“ auf Gut Kump hat ihren Ruf als touristische Veranstaltung auch bei der siebten Auflage untermauert.
„Die Aussteller und Besucher sind zufrieden und auch das Wetter hat mitgespielt und war deutlich besser als in der Vorhersage“, zog Hendrik Wilms-Schulze Kump ein positives Fazit. Wie erwartet erlebten Gut und Park vor allen Dingen am Sonntag noch einmal mit 4900 Besuchern einen großen Besucheransturm. Schon 45 Minuten nach der Öffnung des Geländes war der erste Parkplatz mit 1500 Stellplätzen komplett besetzt.
Über die Hälfte der Interessenten kam wie in den Vorjahren gar nicht aus dem Hammer Raum zur Kumper Landstraße. „Viele reisen aus einem Radius von 50 Kilometern an, so hat sich die Landpartie mittlerweile als touristische Veranstaltung etabliert“, bestätigte Wilms-Schulze Kump.
Darüberhinaus waren am Sonntag auch Gäste aus Duisburg, Köln, Berlin, Vechta, Cloppenburg und Essen vor Ort, wie ein Blick auf die Kennzeichen der Fahrzeuge auf den Parkplätzen erkennen ließ.
Landpartie auf Gut Kump aus der Vogelperspektive
Aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg im westlichen Nordhessen kam am Sonntag sogar ein Reisebus. Lydia Löwer hatte mit ihrem Busunternehmen 20 Personen im Rahmen einer Tagesfahrt nach Kump kutschiert. „Wir sind zum ersten Mal hier. Vielen war diese Landpartie noch kein Begriff, aber ich denke, dass es beim nächsten Mal noch mehr Mitreisende werden“. So sei bislang die Landpartie Schloss Bückeburg der Renner unter den Shopping-Touren.
Diese findet aber erst Ende Mai statt, so profitierte die 7. Landpartie in Kump auch vom frühen Zeitpunkt in der Saison. „Man findet hier eine tolle Auswahl an exklusiven Produkten. Da wir schon jetzt unseren Garten für den Sommer vorbereiten wollen, ist ein Besuch dieser Veranstaltung fest in unserem Jahreskalender vorgesehen“, sagte Siegbert Reimann aus Münster, der sich mit seiner Frau Renate vor allen Dingen für die große Auswahl an Blumenraritäten und Accessoires für den heimischen Garten interessierte.
Landpartie auf Gut Kump in Hamm
„Die Qualität der Aussteller und deren Waren sind auf einem hohen Niveau“, erklärt Wilms-Schulze Kump das Erfolgsrezept der Veranstaltung, an der sich diesmal 138 Händler beteiligten.