Falsche Gerüchte
Keine Schließung! „Real“ in Heessen heißt bald anders
[Update] Gerüchte um eine bevorstehende Schließung des Real-Supermarktes in Heessen verbreiteten sich zuletzt erneut. „Da ist nichts dran“, sagte Real-Pressesprecher Markus Jablonski auf Nachfrage. Stimmt - aber trotzdem gibt es nun Neuigkeiten.
Hamm - Gegenüber dem Sachstand vom November lag dem Pressesprecher am Mittwoch zwar offiziell keine neue Entwicklung vor: Die Supermarktkette Globus darf 24 und die Kette Kaufland 92 (von ursprünglich 101 gewünschten) Real-Märkte übernehmen. Jablonski selbst bedauert, dass lediglich die Real-Standorte genannt werden, die Kaufland nicht übernehmen darf.
Tatsächlich ist es seit wenigen Tagen aber ein offenes Geheimnis, dass der riesige Markt an der Münsterstraße erhalten bleibt. Das erfuhren Kunden vor Ort, und das wird aber auch im Markt durch Aufsteller bestätigt: Demnach wird Real ab Februar 2021 von Kaufland übernommen und als solcher weitergeführt („Wir werden Kaufland ab Februar 2021“). Es wird damit der vierte Kaufland-Standort in Hamm sein - neben denen im Hammer Süden, im Hammer Westen und in Bockum-Hövel. In Heessen läuft bereits der Abverkauf vieler Produkte.
Auch Edeka für Real-Märkte im Rennen
Aus einer aktuellen Pressemitteilung des Bundeskartellamtes ging zuletzt hervor, dass mit Edeka nun ein dritter Bewerber um die einst insgesamt 276 Real-Märkte im Rennen ist. Demnach möchte Edeka bis zu 72 Real-Standorte erwerben, die Frist für die Entscheidung wurde bis zum 22. Februar 2021 verlängert. Der Standort Heessen scheint damit für Edeka aber aus dem Rennen zu sein.
Die 276 Real-Märkte wurden von der Firma „SCP Retail“ mit Sitz in Luxemburg erworben, die vom russischen Investmentunternehmen Sistema kontrolliert wird. Sofern es keine Doppelungen beim Interesse an Übernahmen gibt, droht mindestens 88 Standorten eine Schließung.