Neuer Name, neues Sortiment
Real? Das war einmal: Kaufland-Übernahme wird sichtbar
Der Real in Hamm-Heessen ist Geschichte. Das ist nun auch von außen zu sehen: Arbeiter haben die neuen „Kaufland“-Schriftzüge angebracht. So geht es weiter.
Heessen - Real betreibt den Supermarkt an der Münsterstraße in Heessen nicht mehr - und das ist jetzt auch von außen zu sehen. Arbeiter haben dort am Montag „Kaufland“-Schilder angebracht. Kaufland hatte den Supermarkt übernommen, am Mittwoch wird der Supermarkt wiedereröffnet.
Aktuell ist der Supermarkt für zwei Tage geschlossen. Es wird umgebaut, neue Waren sollen geliefert werden.
Aus Real wird Kaufland: Sortiment wird sich unterscheiden
Das Sortiment im neuen Kaufland wird sich von dem unterscheiden, was es bisher bei Real gegeben hat. Für die Hammer Kunden und Mitarbeiter ist es positiv, dass Kaufland den Markt übernommen hat und weiterbetreiben will: In vielen anderen Städten werden Real-Filialen endgültig schließen, wie am Freitag bekannt wurde. Kaufland hatte kein Interesse daran geäußert, diese offenzuhalten.
In unmittelbarer Nähe des Markt kann man sehen, was eine solche Brache bedeutet: Dort wurde vor Jahren die Filiale der Baumarkt-Kette Praktiker geschlossen. Bisher hat sich dort trotz vieler Ankündigungen nichts getan.
Bei den Supermarkt ist das anders. Kaufland wird das Geschäft an der Münsterstraße als vierte Filiale in Hamm betreiben. Eine Sprecherin der Supermarktkette hatte erklärt, dass der Fokus im neuen Kaufland auf Lebensmitteln liegen werde. Doch auch Haushaltswaren, Elektroartikel, Schreib- und Spielwaren sowie Aktionswaren würden angeboten.