1. wa.de
  2. Hamm

Gelbwesten-Protest auch im Hammer Osten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Wartala

Kommentare

null
© Wiemer

Hamm - Mit gelben Westen an ihren Häusern und Gärten protestieren die Anlieger der Lippestraße gegen die geplanten Anliegerbeiträge.

Bewusst greifen die Hausbesitzer mit den Signalwesten die Protestbewegung der „Gelbwesten“ in Frankreich auf und wollen auf Missstände hinweisen. Am Sonntag haben die Anlieger zwischen Schleuse und Ortseingang die Westen angebracht.

Die Anlieger des betroffenen Teilstücks der Lippestraße fühlen sich ungerecht behandelt – vor allem deshalb, weil die Lippestraße erst vor 17 Jahren saniert worden ist. Nach Ansicht der Stadt ist die Straße aber derart marode, dass sie dringend – samt Kanal – erneuert werden müsse. Die Anlieger wollen aber, dass die Straße repariert und nicht saniert wird.

null
© Wiemer

Da über die Lippestraße ein Baugebiet erschlossen werden soll, vermuten die Anlieger, dass dafür ein neuer Kanal gelegt werden muss und in diesem Zuge die Straße saniert werden soll. Diese Kosten müssen zu 30 Prozent die Anlieger tragen.

Lesen Sie auch:

Lippestraße-Anlieger wollen Sanierungskosten ausbremsen

Eigentum verpflichtet: Darum müssen Hammer für Straßen zahlen

Auch interessant

Kommentare