Polizei schließt Ermittlungen gegen Pfarrer aus Hamm ab
Die polizeilichen Ermittlungen gegen einen katholischen Pfarrer aus Hamm sind abgeschlossen. Das teilte ein Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft auf Nachfrage unserer Zeitung mit.
Hamm – Zum Gegenstand der Vorwürfe äußerte sich der Sprecher nicht. Er gehe davon aus, dass die nachfolgenden Ermittlungen und Bewertungen der Staatsanwaltschaft „bis spätestens im Mai“ abgeschlossen seien und dann entschieden werde, ob es zu einer Anklage komme. Aktuell habe der Rechtsbeistand des Priesters Akteneinsicht.
Peter Wehn, Anwalt des Geistlichen, sagte gegenüber unserer Zeitung, er sei „verhalten optimistisch“, dass das Verfahren ohne Gerichtstermin beendet werden könne.
Pfarrer vorläufig beurlaubt
Der Geistliche war durch das Erzbistum Paderborn aus „verhaltensbezogenen Gründen“ vorläufig beurlaubt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte bei dem Pfarrer bei einer Hausdurchsuchung Datenträger sichergestellt, die durch die Polizei ausgewertet wurden. Bereits seit Oktober liefen die Ermittlungen.
Lesen Sie auch: Im Zuge des Ermittlungsverfahrens gegen einen Hammer Geistlichen sind Ende vergangenen Jahres Datenträger sichergestellt worden. Anfang Januar folgte dann eine Gemeindeversammlung mit Vertretern des betroffenen Erzbistums Paderborn.