[Update 13.36 Uhr] Dortmund/Hamm - Wegen eines Personenunfalls im Dortmunder Stadtgebiet war die Bahnstrecke zwischen dem Dortmunder Hauptbahnhof und dem Bahnhof Hamm fast drei Stunden lang gesperrt. Exakt seit 13.28 Uhr rollt der Zugverkehr wieder, wobei es laut Bahn zunächst noch zu Verspätungen und Teilausfällen kommen könne.
Wie es am Montagmorgen auf Nachfrage aus der Pressestelle der Deutschen Bahn in Düsseldorf hieß, hatte sich ein tödlicher Personenunfall gegen 10.45 Uhr im Bereich Dortmund-Scharnhorst ereignet.
Die Ermittlungen der Bundes- und der Kriminalpolizei zum Unfallgeschehen dauerten vor Ort etwas länger an als ursprünglich gedacht.
1/2 #RE1,#RE6+#RE11, #Notarzteinsatz am #Gleis zw. #Dortmund Hbf <> #Hamm(Westf) beendet. Züge verkehren auf dem Regelweg. In der Folge
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 17. Juli 2017
2/2 Verspätungen und Teilausfälle.
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 17. Juli 2017
Die Züge wurden mit entsprechender Verspätung von 15 bis 20 Minuten teilweise über die Strecke des Güterverkehrs umgeleitet, so ein Sprecher. Betroffen waren der RE1, RE6 und RE11 sowie der Fernverkehr (z.B. ICE Dortmund-Dresden).
#RE1,#RE6+#RE11, #Notarzteinsatz am #Gleis zw. #Dortmund Hbf <> #Hamm(Westf). Streckensperrung bis ca. 14:00 Uhr.
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 17. Juli 2017
Der RE1 (Hamm-Aachen) und RE6 (Minden-Flughafen Köln/Bonn) fuhren nach Bahnangaben ohne Zwischenhalt zwischen Dortmund und Hamm in beide Richtungen.
Beim RE11 fuhren die Züge im Zeitfenster der Sperrung nur zwischen Paderborn und Kamen, die Züge aus Düsseldorf endeten bzw. begannen im Dortmunder Hauptbahnhof.
Ein Ersatzverkehr zwischen Dortmund und Kamen mit vier Bussen wurde eingerichtet. Zwischen Hamm und Kamen pendelte außerdem stündlich ein Zug mit Halt in Nordbögge.
#Streckensperrung wegen #Notarzteinsatz zwischen #Dortmund Hbf und #Hamm(Westf). Sperrung bis ca. 12:45.
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 17. Juli 2017
#RE1,#RE6+#RE11.Nächster Zug von #Hamm (11:00) mit Halt in #Nordbögge > #Kamen, Ankunft 11:07.#Notarzteinsatz am Gleis
— DB Regio AG - NRW (@Regio_NRW) 17. Juli 2017