Das möchte auch die Arge. Als es um die Verlängerung ging, habe man nicht lange überlegen müssen, sagte Püttner. Eine Versammlungsstätte und Feiern auf der einen und die steigenden Infektionszahlen auf der anderen Seite seien nicht miteinander vereinbar.
Die Impfstation in der Bürgerhalle, Am Pelkumer Bach 2, hat montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr sowie freitags, samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Dienstags hat sie geschlossen. Es gibt dort auch eine Testmöglichkeit: montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr, samstags von 8 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Alle aktuellen Daten und Infos zu denn Impfangeboten in Hamm hat die Stadt auf ihrer Homepage zusammengestellt - hier klicken.
Bis einschließlich 30. Januar wurden in der Bürgerhalle, wo aktuell meistens nur noch eine der beiden Impfstraßen läuft, 2012 Impfdosen verabreicht. Nach Angaben des DRK-Kreisverbands waren der weitaus größte Teil Boosterimpfungen (1626), gefolgt von Zweit- und Erstimpfungen (286 beziehungsweise 99). 1165 Mal sei Moderna und 847 Mal Biontech geimpft worden, so Hey. „Das zeigt auch, dass relativ viele junge Menschen zu uns kommen.“ Moderna gebe es als Auffrischungsimpfung nur bei Menschen ab 30.
Wie Hey betonte, könnten Impfwillige, anders als in den ersten Wochen, mittlerweile auch ohne Termin in die Bürgerhalle kommen. Eine Anmeldung sei unter impfen-drk-hamm.de möglich.