Hammer OB in der Türkei: Wahlkampfhilfe für AKP

Hamm - Deutsche Diplomaten dürften sich am Montag bei der Lektüre ausländischer Zeitungen verwundert die Augen gerieben haben. „Unterstützung der AKP aus Deutschland“ steht da in dicken Lettern.
Die viertgrößte Zeitung der Türkei, die Sözcü, berichtet wohlwollend über Hilfe im Kommunalwahlkampf durch den Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann. Am 31. März finden in der Türkei die Kommunalwahlen statt. Hunsteger-Petermann war am vergangenen Wochenende in der Türkei und hat dort offensichtlich Wahlkampf für die Regierungspartei AKP betrieben. Auch andere Medien berichten darüber. Die AKP ist die Partei von Staatspräsident Recep Erdogan.
Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist derzeit arg strapaziert. Erst am Wochenende wurden mehreren deutschen Journalisten die Akkreditierung für Berichte aus dem Land verwehrt. Das sorgt aktuell für Misstöne zwischen der Türkei und dem Auswärtigen Amt. Menschenrechtsorganisationen werfen seit einigen Jahren der türkischen Regierung immer wieder Verstöße gegen Menschenrechte und Meinungsfreiheit vor – vor allem nach dem gescheiterten Militärputsch im Jahr 2016 Die AKP-Regierung verhängte den Ausnahmezustand und setzte die Europäische Menschenrechtskonvention aus.
Einen Tag lang durch die Straßen gezogen
Mitten in dieser Gemengelage hat nun Hamms OB einen AKP-Anhänger unterstützt. So jedenfalls liest sich ein Bericht in der Tageszeitung Sözcü. Danach hat Hunsteger-Petermann offen für den Bürgermeister des Istanbuler Stadtteil Bagcilar, Lokmann Cagirici, Werbung gemacht.

Seit vielen Jahren unterhält die Stadt Hamm eine innige Freundschaft zu Bagcilar. Cagirici ist dort Bürgermeister. Er ist Mitglied der AKP, war schon mehrfach in Hamm und hat an Stadtempfängen und dem Ramadanfest teilgenommen. Den ganzen Tag, so heißt es in dem Zeitungsbericht, seien beide durch die Straßen von Bagcilar gezogen. Hunsteger habe Cagirici als charakterlich guten Menschen gelobt. Passanten, die auf einer Wiese gepicknickt hätten, habe Hamms OB direkt angesprochen und um Stimmen für den Bürgermeister gebeten.
Seit 20 Jahren persönliche Freundschaft
Gegenüber unserer Redaktion bestätigte Hunsteger-Petermann die Reise in die Türkei. „Wir waren in unserer Partnerstadt Afyon und haben dort den scheidenden Bürgermeister verabschiedet“, so Hunsteger-Petermann. Die Rückreise habe er genutzt, sich mit seinem Freund Cagirici in Istanbul zu treffen. „Uns verbindet seit über 20 Jahren eine persönliche Freundschaft“, so das Stadtoberhaupt.
Hunsteger halte ihn für einen guten Bürgermeister und habe um Stimmen für ihn gebeten. „Cagirici ist der richtige Mann, an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit. Das habe ich auch in der Türkei deutlich gemacht“ , so Hunsteger. Allerdings sei er nicht mit ihm durch die Straßen gezogen. Er habe seinen Freund im Wahlkampf zu zwei Seniorenfrühstücken begleitet. Die türkischen Medien hätten seinen Besuch aufgebauscht.
5000 wahlberechtigte AKP-Anhänger in Hamm
Dass er seinem Freund im Wahlkampf den Rücken stärke, um selber davon im kommenden Kommunalwahlkampf zu profitieren, verneint Hunsteger-Petermann. „Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun."
Schätzungen zufolge gibt es in Hamm rund 5000 wahlberechtigte AKP-Anhänger.