1. wa.de
  2. Hamm

Neues Gesicht für Wilhelms- und Schillerplatz

Erstellt:

Von: Frank Osiewacz

Kommentare

Soll wieder mehr Aufenthaltsqualität erlangen: Auf Basis von Bürgeranregungen wird der Schillerplatz neu gestaltet. Er könnte noch in diesem Jahr fertig werden.
Soll wieder mehr Aufenthaltsqualität erlangen: Auf Basis von Bürgeranregungen wird der Schillerplatz neu gestaltet. Er könnte noch in diesem Jahr fertig werden. © Rother

Zwei Plätze im Stadtbezirk Mitte werden in diesem Jahr ihr Gesicht verändern, der eine ist größer, der andere kleiner. In beiden Fällen haben sich Anlieger und Interessengruppen in die Gestaltung eingebracht.

Hamm-Mitte – Sowohl am Wilhelmsplatz im Westen als auch am Schillerplatz im Hammer Süden werden Bürgeranregungen umgesetzt. Beide Plätze sollen noch in diesem Jahr fertig werden.

Wilhelmsplatz

Den Auftakt macht der Wilhelmsplatz (Ecke Wilhelmstraße/Ackerstraße). Folgende Maßnahmen sind dort geplant:

– Austausch von zwei Bänken (mit Lehne statt ohne) am vorherigen Standort

– Aufstellen einer Uhr am historischen Standort zur Wilhelmstraße hin

– Aufstellen von drei Fahrradbügeln in Höhe der Zufahrt Garagenhof/Ackerstraße

Die Ausbaukosten betragen laut Stadt rund 33 000 Euro, Baubeginn werde voraussichtlich Ende April/Anfang Mai sein, teilte Stadtsprecher Lukas Huster mit. „Die Arbeiten sollen rund vier Wochen dauern, das heißt je nach Start könnten sie Ende Mai abgeschlossen sein“, sagte Huster.

Die IG Westen hatte sich wieder eine Uhr am Wilhelmsplatz gewünscht, und die Ampelkoalition in der Bezirksvertretung Mitte hatte dies als Teil einer Projektliste für investive Maßnahmen für den Bezirk im November 2021 beschlossen. „Der Westen liegt uns am Herzen. Die IG Westen hat sich an uns gewandt, und wir kommen dem Wunsch gerne nach“, hatte Bezirksbürgermeisterin Stefanie Baranski erklärt.

Der Verbleib der alten Uhr, die mindestens bis 2017 am Platz gestanden hat, ließ sich nicht restlos klären. Vermutlich wurde sie verschrottet.

Der Wilhelmsplatz: Eine Uhr wird hier wieder die Zeit anzeigen. Außerdem gibt’s Bänke und Fahrradbügel.
Der Wilhelmsplatz: Eine Uhr wird hier wieder die Zeit anzeigen. Außerdem gibt’s Bänke und Fahrradbügel. © © Andreas Rother

Schillerplatz

Im Süden haben sich zahlreiche Bürger im Rahmen der Stadtteilkonferenz eingebracht. Laut Stadt ist die Ausschreibung der Bauleistung für Ende April/Anfang Mai angepeilt. „Baustart dürfte dann in der zweiten Jahreshälfte nach den Sommerferien sein“, sagte Huster. Je nach konkretem Baubeginn gehe die Stadt von einer Fertigstellung Richtung Jahresende im November, gegebenenfalls Dezember aus.

Stand jetzt gehe man davon aus, dass der Kostenrahmen in Höhe von 400 000 Euro eingehalten werde. Konkreter beantworten lasse sich das mit Blick auf die Inflation und Baukostensteigerungen aber erst mit Vergabe und Baustart.

Folgende Maßnahmen sind geplant:

– wassergebundene Decke statt gepflasterte Fläche im Nordosten

– neue Fassadenbegrünung am Bunker

– optischer Schutz im Süden zur Alleestraße durch Unterpflanzung für vorhandene Baumreihe

– Staudenbeet am Südende des Teiches

– Bewegungsgeräte für Senioren

– bessere Beleuchtung der Wege, neue Bänke, Ergänzung der Fahrradbügel

– Pflanzung einer Schillerlinde in der Platzmitte

Auch interessant

Kommentare