Mehr Badespaß im Selbachpark - 370.000 Euro im Freibad verbaut
Im Freibad Selbachpark ist der neue Kleinkindbereich eingeweiht worden. Er umfasst ein rund 100 Quadratmeter großes Becken mit Spielelementen sowie einen Sandkasten mit Schwengelpumpe, der sich im ehemaligen Kinderbecken befindet.
Hamm - In nur drei Monaten Bauzeit haben die Stadtwerke insgesamt 370.000 Euro in den neuen Selbachpark-Bereich investiert. Das bekommen die kleinen und großen Besucher dafür nun:
- Das neue Becken ist 102 Quadratmeter groß und bis zu 35 Zentimeter tief. Es handelt sich um ein sogenanntes Sandwichbecken mit Edelstahlumrandung. „Der Beckenboden ist besonders weich ausgelegt, damit sich die kleinen Badegäste nicht verletzen“, so die Stadtwerke.
- Für Spaß beim Baden sollen zudem einige Wasserspielgeräte – ein Frosch, ein Fisch und ein Minishooter sowie drei Bodenfontänen – sorgen.
- Ein Teil des Beckens wurde mit einem Sonnensegel überzogen, sodass die Eltern entscheiden können, ob ihre Kinder im Schatten oder in der Sonne spielen. Sie selbst können von sechs neuen Liegen im Außenbereich beziehungsweise von schattigen Plätzen aus ihre Kinder im Blick behalten.
- Auch das alte, nicht mehr zeitgemäße Kinderbecken hat eine neue Verwendung gefunden: Es wurde mit Sand gefüllt. Am Rand wurde eine Schwengelpumpe aufgestellt, sodass die kleinen Besucher eine Matschecke haben. Bevor es dann ins Kinderbecken geht, können sie ihre Füße mit einem Abspritzschlauch reinigen.
Neuer Kleinkindbereich im Freibad Selbachpark eingeweiht




Bestandsgarantie für das Freibad
Sehr zur Freude der Menschen in Pelkum sprachen die Verantwortlichen bei den Stadtwerken und der Stadt dem Freibad vor den Toren Pelkums eine Bestandsgarantie aus.
Wie Hamms Bäderchef Ulrich Lehmköster am Rande der Einweihung erklärte, wolle man auch in den kommenden Jahren weiter in den Selbachpark investieren. So sollen die in die Jahre gekommenen Schränke im Umkleidebereich nach und nach ausgetauscht werden. Die Duschen seien bereits erneuert worden, erklärte Lehmköster.
Richtig tolles Badewetter erwartet die Besucher allerdings auch in den kommenden Tagen nicht. Für einen Eindruck klicken Sie sich hier in unsere Prognose. Die Corona-Situation kommt noch obendrauf: Nicht alle Badegästen können oder wollen damit vernünftig umgehen.