Coronavirus in Hamm
Mundschutz selbst nähen: Initiatorin überwältigt von Hilfsbereitschaft
Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat die Frauen erreicht, die in Hamm derzeit Mundschutz-Tücher nähen. Die Frauen brauchen vor allem noch Nähgarn, Gummibänder und Schrägband sowie Stoffe, die bei 95 Grad Celsius waschbar sind.
Hamm – Bei der Organisatorin, Christiane Petersen, meldeten sich auf einen WA-Artikel zum Thema Mundschutz-Nähen derart viele Menschen, dass sie die Anrufe nicht bewältigen kann. Sie freut sich sehr über die vielen Rückmeldungen, bittet aber alle, die Material abgeben oder nähen können, sich per Whatsapp oder E-Mail zu melden (Infos dazu weiter unten).
Dringend braucht sie noch die Unterstützung von Näherinnen, die Masken fertigen können. Außerdem nimmt sie Anfragen von denen entgegen, die solche Masken brauchen.
Petersen betont, dass eine selbstgenähte Maske nicht die gleichen Voraussetzungen erfüllt wie ein zertifizierter Mundschutz. Die Mundschutz-Tücher können vor allem als Hilfe dazu dienen, sich selbst nicht ins Gesicht zu fassen. Eine gewisse Schutzfunktion bestätigt auch der Virologe Christian Drosten.
Die fertigen selbst genähten Masken sollen zuerst an Krankenhäuser, Pflegeheime und Mitarbeiter in Berufsgruppen gehen, die geschützt werden müssen. Erst danach gibt Petersen Masken an Privatpersonen ab.
Mundschutz selbst nähen - Infos und Kontakt:
Christiane Petersen bittet alle, die Stoffe und ähnliches abgeben wollen, ihr an die Rufnummer 0157-78912050 eine Nachricht per Whatsapp zu schreiben: mit Namen, Adresse und einer Info, was abzugeben ist.
Man kann Petersen auch per E-Mail erreichen an: christianepetersen@hotmail.de. Auf diesem Weg können sich Näherinnen ebenso melden wie Menschen, die Masken brauchen.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.