61-Jähriger verunglückt auf der B229
Hammer Motorradfahrer am Möhnesee schwer verletzt
Ein Motorradfahrer aus Hamm ist bei einem Unfall in Delecke am Möhnesee am Dienstag schwer verletzt worden.
Möhnesee/Hamm - Am Dienstagmittag hat sich auf der B229 in Möhnesee zwischen Wippringsen und Delecke ein schwerer Motorradunfall ereignet. Der 61-jährige Fahrer aus Hamm erlitt schwere Verletzungen.
Laut Angaben der Polizei war der Biker gegen 12.25 Uhr auf der B229 von Soest kommend in Richtung Möhnesee unterwegs. Gleichzeitig befuhr die Fahrerin eines Renaults, eine 30-Jährige aus Soest, die Straße von Möhnesee kommend Richtung Soest. Im Bereich der Gabelung B229/Drüggelter Weg wollte die Frau offenbar einen vor ihr fahrenden Sattelzug überholen.
Entweder übersah die Autofahrerin den Motorradfahrer oder schätzte dessen Geschwindigkeit und Entfernung falsch ein, so die Polizei vor Ort. „Der Motorradfahrer hatte plötzlich das Auto auf seiner Fahrspur und den Lkw auf der Gegenfahrspur vor sich“, schilderte ein Beamter.
Schwerer Unfall am Möhnesee: Biker aus Hamm schleudert aus Sattel
Bevor es zur Frontalkollision kommen konnte, leiteten der Motorradfahrer und die Autofahrerin eine Vollbremsung ein. Da dass Hinterrad des Motorrads blockierte, geriet die Maschine außer Kontrolle. Der Motorradfahrer wurde aus seinem Sattel geschleudert und stürzte auf die Straße. Letztlich hatte er aber wohl Glück im Unglück, dass es nicht zum Zusammenstoß mit dem Renault kam.
Direkt nach der Unfallmeldung war vorsichtshalber der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ aus Lünen angefordert worden. Der Hubschrauber landete unweit der Unfallstelle auf der B229. Da das Verletzungsmuster des Motorradfahrers letztlich jedoch „nicht so dramatisch wie zunächst angenommen“ war, wie die Polizei erklärte, wurde der Verletzte mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Hubschrauber hob ohne Patient wieder ab.
Die Autofahrerin erlitt einen gehörigen Schrecken und wurde von Kräften der Feuerwehr Möhnesee, die mit einer Einheit aus Günne vor Ort war, betreut.
Schwerer Unfall am Möhnesee: Wohl nicht zu hohe Geschwindigkeit
Zur Unfallursache erklärte der leitende Polizeibeamte vor Ort, dass es sich wohl um einen klassischen Überhol-Fehler gehandelt habe. Überhöhte Geschwindigkeit bei den Beteiligten schloss aufgrund des überschaubaren Schadens an den Fahrzeugen aus. Nach dem Sturz sei das Motorrad nur etwa zehn Meter weit gerutscht. Um belastbare Angaben zur Geschwindigkeit zu bekommen, lasen die Beamten die Geschwindigkeits-Aufzeichnungen des Lkw aus.
Der Sachschaden wird von der Polizei auf 2000 Euro geschätzt. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die B229 bis 14.30 Uhr gesperrt.