Tolle Idee vom Hardy's und von Matzka
"Arbeitslose" Hammer Unternehmer spenden Nahrung und Ausstattung
Vielleicht sind es ja Beispiele, die Schule machen: Hartmut Weiß, Wirt des „Hardy’s“ an der Oststraße, hat sein Kühlhaus leergeräumt. Und Veranstaltungstechniker Achim Matzka bekommt viel Applaus für eine Aktion viel Applaus.
Hamm – Der "Hardy's"-Wirt brachte Gemüse und Milchprodukte zur Hammer Tafel an die Friedrichstraße 11a. „Bevor alles schlecht wird, wollen wir es lieber spenden“, sagt Hartmut Weiß' Frau Jutta Elbers. „Wir haben im Moment wenig Gemüse und Obst. Und wir haben auch Kühltruhen und Kühlhäuser“, freute sich der Tafel-Vorsitzende Hans Werner Hartfiel über die unverhoffte Spende. Andere Restaurant-Betreiber hätten noch nicht so verfahren.
Trotz der bekannten Probleme hat die Hammer Tafel noch geöffnet; sie hofft allerdings auf weitere Helfer, vor allem Fahrer fehlen.
Matzka stellt Equipment und Fuhrpark ab
Extrem viel Lob für seine Aktion erhält Veranstaltungstechniker Achim Matzka erhalten. Er stellt sein Equipment inklusive des Fuhrparks kostenfrei zur Verfügung. Hilfsorganisationen wie THW oder DRK könnten bei Fortschreiten der Krise Materialengpässe erfahren. Beispiele könnten Notlager oder der Straßenbau sein.
Mit seiner „Matzka Veranstaltungsservice GmbH“ war der etablierte Hammer Unternehmer einer der ersten Großverlierer der Corona-Krise in Hamm. Die Aufträge sind zu 100 Prozent eingebrochen.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos hier:
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort. Was ist eigentlich in NRW inzwischen verboten, erlaubt oder beschränkt möglich? Wir haben hier eine große Übersicht zusammengestellt!