Spannendes Thema, spannende Gäste zu Corona-Konsequenzen
"Quo vadis Schulen?": Livetalk für Hamm ab 18 Uhr auf Youtube
Die Lockerungen in der Corona-Krise treffen die Schulen in Hamm nur sehr, sehr langsam. Normaler Unterricht wird über eine lange Zeit wohl nicht möglich sein. Über dieses Thema diskutieren am Freitagabend in der dritten Livetalk-Runde interessante und kompetente Hammer.
Hamm – Die ersten beiden Folgen des ungewöhnlichen Live-Format zum Thema Corona-Krise in Hamm erhielten trotz spannender Themen ("Hamm steht still", "Zwangspause für den Sport") leider wenig Zuspruch. Das darf gern anders werden heute, wenn um 18 Uhr auf Youtube die dritte Sendung startet (Links weiter unten, alles kann online aber auch später noch angesehen werden). Dann lautet das Thema "Weiterlernen von der Grundschule bis zur Fachhochschule - aber wie?". Mit dabei sind diese Gäste:
- Prof. Lars Meierling (Rekotor SRH Hochschule)
- Andre Behm-Bachmann (Direktorin Beisenkamp-Gymnasium)
- Ursula Harkenbusch (Schulleiterin Carlf-Orff-Grundschule)
- Harald Sumik (Klavierpädagoge und Musiktherapeut)
- Per Interview zugeschaltet werden die Schuldezernentin und die Stufensprecherin der Q2 vom MGH.
(Musikalische Begleitung: Harald Sumik und Birgit Copony)
Zuschauer können selbst Fragen stellen
Die Sendung wird live - mit Abstand auch vor Ort! - aus der Werkstatthalle übertragen; Moderator ist Simon Kottmann. Zuschauer können über eine Chatfunktion live Fragen stellen, die ebenso live beantwortet werden. Verantwortlich für das Format ist eine ehrenamtliche Initiative aus Medienschaffenden und Technikern. Ihr Anspruch: „Es geht darum, den Zusammenhalt zu fördern, lokal zu informieren und Anregungen zu geben, wie Leben und Arbeiten in diesen Schwierigkeiten funktionieren kann“, erklärt Ideengeber Achim Matzka, Inhaber einer Hammer Firma für Veranstaltungstechnik.
Interesse geweckt?
Dann klicken Sie sich hier in de Homepage de Sendung. Hier geht's ab 18 Uhr direkt auf den Youtube-Link:
Klick in die ersten Teile:
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.