Coronavirus in Hamm: Fahrgastzählungen angekündigt
Busse trotz "Kontaktsperre" nicht desinfiziert und oft voll
[Update] Die Hammer Stadtwerke reagieren auf die Sorgen von Fahrgästen wegen in den Morgenstunden offenbar teilweise überfüllter Linienbusse.
Hamm - Am morgigen Mittwoch werden auf allen Linien Fahrgastzählungen durchgeführt. Sollte sich bestätigen, dass in den Bussen zu viele Menschen unterwegs sind, sollen Zusatzbusse eingesetzt werden, kündigte eine Unternehmenssprecherin an. Wer mit dem Bus fährt, sollte die üblichen Hygieneregeln besonders ernst nehmen. Weil selbst im medizinischen Bereich Desinfektionsmittel knapp sind, können bei den Busse keine Flächendesinfektionen durchgeführt werden. Es gebe aber verstärkte Grundreinigungen, und insbesondere die Haltegriffe und Signalknöpfe würden besonders häufig gereinigt, sagte Stadtwerkesprecherin Anja Figgen am Dienstag.
Nach der Umstellung auf den Notfahrplan am Montagfrüh meldeten sich mehrfach Leser in der Redaktion, die über volle Busse klagten und damit auf das besondere Infektionsrisiko hinwiesen.
Lüftung auf höchste Stufe gestellt
Bereits am Freitag hatte es zudem Beschwerden gegeben, in den Bussen sei die Lüftung auf höchste Stufe gestellt. Hierzu sagte eine Stadtwerkesprecherin, dass die Fahrer angewiesen seien, die Lüftung auszuschalten. Die Durchlüftung soll über geöffnete Fenster erfolgen. Die Verkehrsbetriebe würden ihre Mitarbeiter nun noch einmal gezielt auf die Einhaltung der Anweisung hinweisen, heißt es von dem Unternehmen.
(Klicken Sie sich hier in weitere Informationen zum neuen Notfallfallplan.)
Coronavirus in Hamm - weitere Infos hier:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.