Spendenaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei
Knochenmarkspender gefunden: Nach dem Aufruf zur Spendenaktion gab es einen Treffer - aber nicht für Yasar
Die Hilfsbereitschaft für Yasar Akif Taskin aus Hamm hat einem anderen Kind das Leben gerettet. Yasar Akif hat Leukämie, also Blutkrebs.
Hamm – Für viele Blutkrebskranke ist eine Knochenmarkspende die einzige Chance auf Heilung. Im März hatten deshalb Freunde der Familie Taskin eine Spendenaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) geplant. Aufgrund der Pandemie wurde sie ins Internet verlagert – und ein Riesenerfolg.
Knapp 1500 Menschen registrierten sich, die Hälfte davon schickte eine Probe an die DKMS zurück. Nun gab es einen Treffer. Einer der Menschen, die sich auf den Aufruf für Yasar Akif gemeldet hatten, hat bereits Knochenmark an ein krebskrankes Kind im Ausland gespendet.
„Ich war ganz baff, ich habe sogar etwas vor Freude geweint“, sagt die Mutter des Fünfjährigen, Halime Taskin. Ihrem Sohn gehe es derzeit recht gut. Yasar Akif sei fit, esse gut, spiele gern. Wegen der Pandemie geht er nicht in den Kindergarten. Seine Ärzte halten das Risiko für zu hoch, er könnte sich mit dem Coronavirus anstecken – mit unklaren Folgen.
Chemotherapie für Yasar
Im nächsten Jahr soll der Kleine in die Schule kommen. Deshalb bereitet ihn eine Erzieherin digital auf den Unterricht vor. Das klappe gut, doch dem Kleinen fehlten seine Freunde zum Spielen.
Derzeit bekommt Yasar Akif eine Chemotherapie in Form von Tabletten, die gut anschlage. Wie lange sie gut wirkt, ist aber ungewiss. Deshalb hofft die Familie, dass auch für ihren Sohn bald ein Spender gefunden wird. Hier auf der Internetseite der DKMS ist es möglich, sich als Spender zu registrieren.