Bilanz der Polizei
Viele Hammer Narren feierten friedlich - aber leider nicht alle
Junge und ältere Karnevalisten hatten nach dem Rosenmontagsumzug in der Innenstadt ihren Spaß. Wie in jedem Jahr übertrieben es einzelne leider auch.
© Szkudlarek
Der Abschluss des Hammer Straßenkarnevals hat der Polizei am Montag noch einiges an Arbeit beschert.
Hamm - Nach dem Rosenmontagsumzug feierten tausende Narren in der Innenstadt bis in den Abend hinein weiter. Allein im Festzelt an der Pauluskirche wurden rund 800 Besucher gezählt. Reichlich Alkohol sorgte für mehrere Störaktionen und entsprechende Einsätze der Hammer Polizei. In Zahlen bedeutet das mit Blick auf den Marktplatz:
- Vier unter Alkoholeinfluss stehende Personen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie Platzverweisen nicht nachkamen.
- Insgesamt sprachen die Einsatzkräfte elf Platzverweise aus.
- Darüber hinaus nahmen Polizisten fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Diebstahls auf.
Hunderte Autofahrer überprüft
Auch kamen Verkehrskontrollen in der Zeit zwischen Weiberfastnacht und Karnevalsdienstagfrüh nicht zu kurz. Polizisten überprüften knapp 600 Fahrzeugführer:
- Drei Autofahrer wurden mit Alkohol am Steuer erwischt,
- zwei davon verursachten Verkehrsunfälle - glücklicherweise ohne Verletzte.
- Insgesamt vier Fahrzeugführer mussten in der Karnevalszeit eine Blutprobe abgeben, da sie unter Drogeneinfluss fuhren. - WA