Im Johannes-Kroker-Weg ist am Donnerstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Rund 600 Anwohner mussten zwischenzeitig ihre Wohnungen verlassen.
Hamm - Der 250 Kilogramm schwere Blindgänger war bei einer Überprüfung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes nahe des Holunderweges gefunden worden. Um 14.30 Uhr hatte die Evakuierung begonnen, knapp zweieinhalb Stunden später gab es Entwarnung. Im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen musste auch der Caldenhofer Weg in Teilen komplett gesperrt werden.
Weltkriegsbombe in Hamm am Joh. Kroker Weg erfolgreich entschärft
Unser Ticker zum Nachlesen:
16.52 Uhr: Wie es aussieht, gab es keine Komplikationen für den Feuerwerker Karl-Heinz Clemens von der Bezirksregierung. Wir bedanken uns bei ihm für die erneut professionelle Arbeit und bei Ihnen für das Interesse an unserer Berichterstattung.
16.48 Uhr: Die Bombe ist entschärft! Alle Anwohner dürfen zurück in ihre Wohnungen; alle Straße sind wieder frei befahrbar - natürlich auch der Caldenhofer Weg.
16.15 Uhr: Die Evakuierung ist beendet, die Entschärfung wird zeitnah beginnen. Alles also früher als befürchtet - geht doch.
16 Uhr: Der Feierabendverkehr ist angelaufen. Es staut sich infolge der Sperrungen vornehmlich am Hohefeldweg und auf der Ahornallee.
Die Feuerwehr ist inzwischen beim Zeitplan optimistischer; vermutlich wird es früher als 20 Uhr.Gleichwohl wurden Leuchtmittel für die relevanten Stellen geordert.
15.35 Uhr: Einheiten der Feuerwehr Hamm gehen zur Zeit noch von Tür zur Tür und bitten die Anwohner das Sperrgebiet zu verlassen. Noch verbliebene Anwohner werden gebeten, beim selbständigen Verlassen eine entsprechende Nachricht an der Haustür zu hinterlassen.
15.15 Uhr: Die Evakuierungsaktion verläuft bis jetzt ruhig und besonnen. In der Sammelstelle sind bislang nur gut zwölf Personen eingetroffen. Die Schützenhalle im Hammer Süden wurde trotz ihrer ungewöhnlich großen Entfernung gewählt, weil schlicht nichts Passenderes verfügbar war. Aber immerhin gibt es den Shuttle-Service.
14.45 Uhr: Oha: Helfer an den Sperrstellen gehen davon aus, dass die Straßen erst gegen 20 Uhr wieder freigegeben werden können.
14.30 Uhr: Die Sperrstellen sind jetzt eingerichtet - auch auf dem Caldenhofer Weg zwischen Heßlerstraße und Holunderweg. Alle Hausbewohner im Evakuierungsbereich dürfen zwar noch raus, aber niemand mehr rein. Kräfte der Feuerwehr gehen nun von haus zu Haus, um noch verbliebene Anwohner zu informieren, dass sie raus müssen. Laut Polizei könnte es 19 bis 20 Uhr werden, ehe die Aktion beendet ist.
14.19 Uhr: Rund um den Fundbereich geben sich alle Beteiligten entspannt. Die Sperrstellen sind noch nicht eingerichtet. Ohnehin erwartet der Sprengmeister Karl-Heinz-Clemens, dass alles diesmal etwas länger dauert als gewöhnlich. Der Grund: Es wohnen sehr viele Senioren im betroffenen Bereich...
14.15 Uhr: Die Einsatzleitung ist jetzt an der Feuerwache II vor Ort; für die Anwohner wird ein Shuttle-Bus eingerichtet, der halbstündlich ab der Haltestelle Schleppweg am Caldenhofer Weg in Richtung Sammelstelle am Schützenheim im Hammer Süden abfährt.
14.02 Uhr: Anders als die Menschen im Umfeld werden die Pferde im benachbarten Reitstall verbleiben. Nach WA-Informationen haben sie gerade noch einmal frisches Futter bekommen.
14 Uhr: Zur Erinnerung: Der Caldenhofer Weg wird für die Dauer der Evakuierung und Entschärfung im Bereich zwischen Tulpenstraße und Holunderweg gesperrt. Bitte umfahren Sie den Bereich möglichst schon jetzt.
13.55 Uhr: Auch im Dortmunder Westfalenpark wurde ein Blindgänger gefunden. Dort wird am Abend die viel befahrene B1 gesperrt. Klicken Sie hier, wenn Sie mehr dazu lesen möchten!
13.40 Uhr: Der offizielle Beginn der Evakuierungen verzögert sich etwas. Laut Feuerwehr soll es nicht um 14 Uhr, sondern erst um 14.30 Uhr losgehen.
Die Infos von Mittag:
Die Evakuierung soll nach Angaben der Feuerwehr Hamm ab 14 Uhr beginnen. Feuerwerker Karl-Heinz Clemens ist bereits vor Ort.
Durch das DRK wird ab 14 Uhr eine Betreuungsstelle beim Schützenverein Süden, Richard-Wagner-Straße 78, eingerichtet. Die Feuerwehr bittet darum, den Bereich schon jetzt weiträumig zu umfahren.
Rund um den Evakuierungsradius werden sechs Sperrstellen eingerichtet.
Der Caldenhofer Weg wird für die Dauer der Evakuierung und Entschärfung im Bereich zwischen der Tulpenstraße und dem Holunderweg gesperrt.
Alle betroffenen Adressen:
Caldenhofer Weg 130 a
Caldenhofer Weg 132
Caldenhofer Weg 134
Caldenhofer Weg 136
Caldenhofer Weg 138
Caldenhofer Weg 138 a
Caldenhofer Weg 140
Caldenhofer Weg 142
Caldenhofer Weg 144
Caldenhofer Weg 146
Caldenhofer Weg 148
Caldenhofer Weg 149
Caldenhofer Weg 150
Caldenhofer Weg 151
Caldenhofer Weg 152
Caldenhofer Weg 153
Caldenhofer Weg 154
Caldenhofer Weg 155
Caldenhofer Weg 155 a
Caldenhofer Weg 156
Caldenhofer Weg 157
Caldenhofer Weg 158
Caldenhofer Weg 159
Caldenhofer Weg 160
Caldenhofer Weg 161
Caldenhofer Weg 162
Caldenhofer Weg 163
Caldenhofer Weg 164
Caldenhofer Weg 165
Caldenhofer Weg 166
Caldenhofer Weg 166 a
Caldenhofer Weg 167
Caldenhofer Weg 168
Caldenhofer Weg 168 a
Caldenhofer Weg 169
Caldenhofer Weg 170
Caldenhofer Weg 171
Caldenhofer Weg 172
Caldenhofer Weg 173
Caldenhofer Weg 175
Caldenhofer Weg 177
Caldenhofer Weg 179
Caldenhofer Weg 181
Caldenhofer Weg 183
Caldenhofer Weg 185
Caldenhofer Weg 187
Caldenhofer Weg 189
Caldenhofer Weg 191
Caldenhofer Weg 193
Caldenhofer Weg 193 a
Caldenhofer Weg 195
Caldenhofer Weg 197
Caldenhofer Weg 199
Caldenhofer Weg 201
Caldenhofer Weg 203
Caldenhofer Weg 205
Caldenhofer Weg 207
Efeuweg 1
Efeuweg 2
Efeuweg 3
Efeuweg 4
Efeuweg 5
Efeuweg 6
Efeuweg 7
Efeuweg 8
Efeuweg 9
Efeuweg 10
Efeuweg 11
Efeuweg 12
Efeuweg 13
Efeuweg 14
Holunderweg 1
Holunderweg 2
Holunderweg 3
Holunderweg 4
Holunderweg 5
Holunderweg 6
Holunderweg 7
Holunderweg 8
Holunderweg 10
Holunderweg 11
Holunderweg 15
Holunderweg 21
Schlehenstraße 10
Schlehenstraße 14
Schlehenstraße 15
Schlehenstraße 16
Schlehenstraße 17
Schlehenstraße 18
Schlehenstraße 19
Schlehenstraße 20
Schlehenstraße 21
Schlehenstraße 22
Schlehenstraße 23
Schlehenstraße 25
Schlehenstraße 27
Schlehenstraße 28
Schlehenstraße 30
Schlehenstraße 31
Schlehenstraße 32
Schlehenstraße 33
Schlehenstraße 34
Schlehenstraße 35
Schlehenstraße 36
Schlehenstraße 37
Schlehenstraße 38
Schlehenstraße 38 a
Schlehenstraße 38 b
Schlehenstraße 39
Schlehenstraße 40
Schlehenstraße 41
Schlehenstraße 42
Schlehenstraße 43
Schlehenstraße 44
Schlehenstraße 45
Schlehenstraße 46
Schlehenstraße 47
Schlehenstraße 48
Schlehenstraße 49
Schlehenstraße 50
Schlehenstraße 51
Schlehenstraße 52
Schlehenstraße 53
Schlehenstraße 54
Schlehenstraße 54 a
Schlehenstraße 55
Schlehenstraße 56
Schlehenstraße 57
Schlehenstraße 58
Schlehenstraße 59
Schlehenstraße 60
Schlehenstraße 61
Schlehenstraße 62
Schlehenstraße 63
Schlehenstraße 65
Schlehenstraße 66
Schlehenstraße 67
Schlehenstraße 68
Schlehenstraße 69
Schlehenstraße 71
Schlehenstraße 73
Schlehenstraße 75
Weißdornweg 1
Weißdornweg 2
Weißdornweg 3
Weißdornweg 4
Weißdornweg 5
Weißdornweg 6
Weißdornweg 7
Weißdornweg 8
Weißdornweg 9
Weißdornweg 10
Weißdornweg 11
Weißdornweg 12
Weißdornweg 13
Weißdornweg 14
Weißdornweg 15
Weißdornweg 16
Weißdornweg 17
Weißdornweg 18
Weißdornweg 19
Weißdornweg 21
Weißdornweg 23
Weißdornweg 25
Weißdornweg 27