Jugendarbeit in Hamm boomt - aber auf niedrigem Niveau
Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der Teilnehmer an mit öffentlichen Mitteln geförderte Angebote der Jugendarbeit in Hamm.
Hamm – 2017 nutzen 4455 junge Menschen die Angebote, 2019 waren es 9020 (plus 102,5 Prozent). Auch die Zahl der Ehrenamtler ist gestiegen: von 1052 auf 1 138 (plus 8,2 Prozent). Diese Zahlen nennt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt.
Auch die Zahl der Angebote für junge Menschen stieg deutlich: Waren es 2017 noch 112, so gab es zwei Jahre später 191 Angebote. Das ist ein Plus von 70,5 Prozent. Mehr als die Hälfte dieser Angebote machen Veranstaltungen und Projekte aus. 2017 gab es 42, zwei Jahre später waren es 123 (plus 192,9 Prozent). Die Zahl der offenen Angebote sank um acht auf 38 (minus 17,4 Prozent); dafür gab es 2019 sechs gruppenbezogenen Angebote mehr, nämlich 30 (plus 25 Prozent).
Zum Vergleich: In Münster sank die Zahl der Teilnehmer an öffentlich geförderten Angeboten der Jugendarbeit um 33,7 Prozent. Immerhin 55.610 Teilnehmer wurden gezählt, 2017 waren es noch 83.845. In Dortmund stieg das angebot um 29,4 Prozent, von 91.524 auf 11.8425.