Apotheken machen‘s möglich
In Hamm gibt‘s schon bald ein weiteres Schnelltest-Angebot
Ab Montag, 18. Januar, wird es ein weiteres Corona-Schnelltest-Angebot in Hamm geben. Erstmals machen dann Apotheken dieses Angebot.
Hamm – Die Möglichkeit, dass Apotheker Schnelltests durchführen, war durch eine Neuregelung des Gesetzgebers vor Weihnachten ermöglicht worden. Bisher hatten Hammer Apotheker nicht davon Gebrauch gemacht, teils auch, weil es im „Aktivita“ an der Hafenstraße bereits ein Schnelltest-Zentrum gibt. Der neue Standort ist in Bockum-Hövel auf dem Parkplatz zwischen der Hammer Straße 88 und 90a neben der Engel-Apotheke. (News zum Coronavirus in Hamm)
In den Strauß- und Engel-Apotheken in Bockum-Hövel sei wiederholt ein Schnelltest-Angebot angefragt worden, sagt Mitbetreiberin Stephanie Schauff von Werder. Aufgrund der hohen Nachfrage habe man sich zu einer Schulung der Mitarbeiter und zum Aufstellen eines Containers entschlossen.
Der Container, aus dem der Test durchgeführt wird, öffnet wochentags vorerst von 8 bis 10 Uhr. Bei hoher Nachfrage werde die Öffnungszeiten angepasst, so Schauff von Werder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Test können sechs Mitarbeiter der Engel- und der Strauß-Apotheke durchführen.
Corona-Schnelltests nur eine Momentaufnahme
Es handele sich um sogenannte PoC-Tests, die über die Nase durchgeführt werden. Verwendet würden qualitativ hochwertige, zugelassene Tests mit einer Genauigkeit von rund 97 Prozent. Der Test kostet 40 Euro, das Ergebnis wird nach circa 15 Minuten Wartezeit schriftlich mitgegeben. Es handele sich um eine Momentaufnahme für den Tag des Tests, so die Apothekerin. Bei einem positiven Befund werde umgehend das Gesundheitsamt informiert.
Eine Gelddruckmaschine – wie vielfach behauptet – seien die vermutlich Tests nicht. Es gehe darum, ein kompetentes Angebot zu schaffen. Ob es wirtschaftlich sei, lasse sich erst später bewerten.