Polizei sperrt Straßen
38 Impfgegner demonstrieren im Autokorso in Hamm - sechs Anzeigen geschrieben
Mit einem Autokorso wollen Gegner der Corona-Impfungen am Mittwoch in Hamm auf ihre Meinung aufmerksam machen. Die Initiatoren kommen aus den Reihen der selbst ernannten „Querdenken“-Bewegung.
Update vom 24. Februar, 23.09 Uhr: Fahrer von 38 Autos sowie einige Beifahrer haben am Mittwochabend an einem Autokorso durch Hamm teilgenommen. Begleitet wurde der Autokorso am Mittwochabend von einem Großaufgebot der Hammer Polizei und einer Hundertschaft aus Münster. Die Beamten stellten sicher, dass der Verkehrsfluss schnell wieder hergestellt wurde, nachdem der Korso Kreuzungen passierte. Insbesondere an den Verkehrsknotenpunkten kam es aber kurzfristig doch zu kleineren Staus.
Gegen drei Personen leitete der Kommunale Ordnungsdienst Verfahren aufgrund von Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung ein. Gegen drei weitere Menschen schrieb die Polizei bereits vor der Demonstration Anzeigen aufgrund von Verkehrsverstößen. So reduzierte sich die Zahl der teilnehmenden Wagen von zunächst 40 auf 38.
Auf der Fahrtroute von Werries in die Innenstadt und wieder zurück sorgten die selbst ernannten „Querdenker“ trotz Dauerbeschallung der Anwohner kaum für Aufsehen. Fahrradfahrer und Fußgänger blieben allenfalls stehen, um mit dem Kopf über die in großen Teilen kruden Verschwörungstheorien zu schütteln, die verbreitet wurden.
Der Autokorso startete um 19.50 Uhr und endete gegen 21 Uhr am Ammerweg.
Ursprungsmeldung: Impfgegner fahren im Autokorso durch Hamm
Hamm - Wie die Polizei mitteilte, wird der mobile Protestzug unter der Überschrift „#IchLasseMichNICHTimpfen“ am Mittwoch, 24. Februar, von 17.30 Uhr und 20.30 Uhr zwischen Werries und der Innenstadt unterwegs sein. Es müsse mit Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Sperrungen gerechnet werden, heißt es. Die Polizei will sich darum bemühen, die Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten. Bis zu 100 Fahrzeuge erwartet der Anmelder des Autokorsos, der selbst nicht aus Hamm kommt. (News zum Coronavirus in Hamm)
Autokorso gegen Corona-Impfung: Von Werries in die Innenstadt
Laut Anmeldung des Mannes aus Hagen ist die Wegstrecke des Autokorsos wie folgt angedacht:
Ammerweg (Start) - Ostwennemarstr. - Soester Str. - Marker Allee - Widumstr. - Oststr. - Antonisstr. - Ostenwall - Südstr. - Werler Str. - Ostdorfstr. - Langewanneweg - Richard-Wagner-Str. - Goethestr. - Sternstr. - Nordstr. - Adenauerallee - Ostenallee - St.-Georgs-Platz - Alter Uentroper Weg - Braamer Str. - Lange Reihe - Ostwennemarstr. - Grenzweg - Papenweg - Julienweg - Eichenstr. - Grenzweg - Ostwennemarstr. - Süd-/westlicher Parkplatz zwischen Ammerweg/Ostwennemarstr. (Ende)
Der Auflagen-Katalog der Polizei für den Autokorso umfasst 14 Seiten. Unter anderem müssen die Teilnehmer das Warnblinklicht permanent eingeschaltet haben und dürfen nur hupen, wenn es zu Gefahrensituationen kommt. Banner oder Plakate dürfen nicht über die normalen Fahrzeugbegrenzungen herausreichen.
Polizei und KOD begleiten Autokorso
Für den gesamten Autokorso gilt Alkoholverbot, jedes zehnte Auto muss zudem ein als solches gekennzeichnetes Ordner-Auto sein. Die Lautstärke von Musik oder Durchsagen via Megafon und Lautsprecher darf den Spitzenwert 90 Dezibel nicht übersteigen
Die Polizei wird an der Spitze und am Ende des Korsos fahren, auch der Kommunale Ordnungsdienst ist im Einsatz, um insbesondere die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung sicherzustellen.
Rund 80 selbst erklärte „Querdenker“ hatten am vergangenen Freitagabend zunächst auf dem Parkplatz an der Westpress-Arena in Werries und später bei einer zweiten, kurzfristig angemeldeten Eilversammlung im Kurpark gegen die aus ihrer Sicht verfehlte Corona-Politik in Deutschland protestiert.
Für aktuelle Informationen zum Stand der Corona-Impfungen in Hamm klicken Sie bitte hier.