In Dorsten gehören derartige Veranstaltungen mittlerweile zum festen Programm. Mehr als ein Dutzend US-Car-Treffen hat es im CreativQuartier Fürst Leopold, hinter dem ebenfalls Jürgen Tempelmann steckt, bereits gegeben.
Eintritt: Der Eintritt zum Streetfood-Festival und zum Treffen der US-Cars ist frei.
Angebote: Engin Ulupinar rechnet übers Wochenende mit 15 bis 20 Foodtrucks, die die Besucher im CreativRevier mit ausgefallenen Speisen und Getränken verwöhnen wollen. Angeboten werden unter anderem Burger und frische, selbst gemachte Pommes mit Toppings „aus aller Welt“. Auch für Vegetarier beziehungsweise Veganer wird etwas dabei sein.
Zum Hammer Streetfood-Festival erwartet Ulupinar auch den einen oder anderen „Exoten“. „Unsere Kolumbianer sind zum Beispiel dafür bekannt, dass sie nicht nur leckeres Essen kochen, sondern auch für gute Stimmung sorgen.“ Auch sie werden die Gerichte vor den Augen der Kunden frisch zubereiten.
An Getränken gibt es unter anderem Cocktails und Bier vom Fass.
Programm: Auf einer Bühne wird es am Freitag von 17 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 16 bis 20 Uhr Live-Musik geben. Am Eröffnungstag will die Solo-Künstlerin „Rocknella“ aus Remscheid für Stimmung sorgen. Für Samstag ist der Auftritt des österreichischen Sängers „Mambo“ geplant, der gecoverte Rock- und Pop-Songs vortragen wird.
Die Kinder können sich unter anderem auf eine große Hüpfburg, Bobby-Car-Rennen, ein Kinderschminken und eine Kinderdisco (Sonntag) freuen. Je nach Publikum und Besucherzahl ist letztere auch eine Option für den Pfingstmontag.
Weitere Aktionen: Die Veranstalter haben ein kleines Gewinnspiel ausgelobt, bei dem es einen Verzehrgutschein in Höhe von 250 Euro für das Festival in Hamm zu gewinnen gibt. Weitere Infos dazu gibt es auf der Facebook-Seite der Streetfood-Agentur (Veranstaltungen, Streetfood Drink & Music Festival in Hamm).
Am 24. Juni geht es mit der ExtraSchicht in Hamm weiter. Der gesamte Programmablauf wird Anfang Juni vorgestellt.