„Wir freuen uns auf einen neuen Lebensabschnitt“, sind Marlies Berges und ihr Mann glücklich über die getroffene Entscheidung und das bald hinzugewonnene Mehr an Freizeit. „Wir nähern uns dem Rentenalter und sind noch fit und gesund“, sagen sie. Ein Traum ist es, den deutschen Teil des Fernwanderweges E1 von Flensburg bis zur Zugspitze zu wandern – „in Etappen“ wirft Rudolf Berges ein.
Aus Rheine stammend, hatte sich Rudolf Berges vor 35 Jahren schon in Münster selbstständig gemacht. 1998 folgte der Wechsel nach Hamm – und ein Zurück ist nicht geplant. „Wir kamen fremd nach Heessen und sind richtig gut aufgenommen worden. Wir fühlen uns wie Heessener“, sagt Marlies Berges. Dazu wird auch beigetragen haben, dass sich beide in all den Jahren gut um ihre Kunden gekümmert haben. „Wir haben immer Wert auf Service gelegt und uns Zeit für die Beratung genommen. Das ist das Wichtigste“, sagt Rudolf Berges, der in seiner Werkstatt die Schuhe anpasst und verändert, Einlagen eingebaut und vieles mehr zur Zufriedenheit seiner Kunden getan hat. „Unsere Stammkunden werden wir vermissen“, sagt Marlies Berges.
Das gilt auch für die Mitarbeiter, denen beide für die gute Zusammenarbeit danken. Für alle sei gesorgt, sagen die scheidenden Betreiber. Aus dem Geschäft am Marktplatz gehen zwei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand, eine hat woanders eine neue Anstellung gefunden. Und auch an der Kleinen Amtsstraße wird das Personal übernommen. Dort wird es bis Weihnachten 30 Prozent Rabatt geben, am Markt läuft der Räumungsverkauf bis zum 24. Januar und bietet bis zu 70 Prozent. „Es war eine sehr schöne Zeit für uns“, sagt Marlies Berges und freut sich mit ihrem Mann auf die letzten Wochen.